Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt unsere

      Produkte auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juli 2014 · Vor 125 Jahren wurde Worpswede zum Weltdorf. Überwältigt vom starken Natureindruck der weiten und herben Landschaft waren die Maler Otto Modersohn und Fritz Mackensen als sie 1889 in das ...

  2. Otto Modersohn. Friedrich Wilhelm Otto Modersohn (* 22 February 1865 in Soest, Westfalen; † 10 March 1943 in Rotenburg (Wümme)) was one of the first and most consistent painters in Worpswede. In 1884 he started his studies at the Düsseldorf Art Academy but transferred to the Karlsruhe Art Academy in 1888. In July of 1889 he met with Fritz ...

  3. Otto-Modersohn. Kontakt: Museum am Modersohn-Haus Hembergstraße 19 27726 Worpswede. Telefon: 04792 – 47 77. E-Mail: info@museum-modersohn.de. Öffnungszeiten: Sommer 2024: Dienstags bis Sonntags von 13:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Montags geschlossen (a ...

  4. 18. Nov. 2019 · Nach zehn Jahren zeigt das Otto-Modersohn-Museum wieder die Bilder und Zeichnungen der Fischerhuder Jahre 1916-1925. Die Sonderausstellungen des Otto-Modersohn-Museums geben Anlass zur Sichtung des Museumsbestandes, ermöglichen die Einordnung der Bilder in ihren Zusammenhang und führen zur Übersicht.

  5. Willkommen auf der Internetseite des Kunstmuseum Tecklenburg! Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Ausstellungen und allen Neuigkeiten

  6. täglich | daily. 10:00 – 18:00 h. In der Bredenau 95. 28870 Fischerhude. info@modersohn-museum.de. +49 (0) 4293–328. Das Museum in Fischerhude zeigt Ausstellungen des Landschaftsmalers Otto Modersohn.

  7. Otto Modersohn Museum - Museumseingang 1974 gründete Christian Modersohn das Museum in Fischerhude, um den künstlerischen Nachlass seines Vaters Otto Modersohn, dem Mitbegründer der Worpsweder Künstlerkolonie, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Museum befindet sich in einem historischen Speicher- und Scheunengebäude von 1796, das 1985, 1996 und 2012 um drei Anbauten erweitert ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Otto Modersohn

    paula modersohn-becker