Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Slevogt, Franz Theodor Max. Maler, Graphiker, * 8. 10. 1868 Landshut (Niederbayern), † 20. 9. 1932 Neukastel bei Leinsweiler (Pfalz), ⚰ Neukastel bei Leinsweiler ...

  2. 16. Okt. 2018 · Wohl wahr. Skandale, Mysterien und Abgründe hat dieser bodenständige Mann nicht zu bieten. Am 20. September 1932, an einem gewittrigen Spätsommertag verstarb der erst 64-jährige Max Slevogt auf seinem Hofgut Neukastel im süd¬pfälzischen Dorf Leinsweiler. „Max Slevogt. Eine Retrospektive zum 150. Geburtstag“.

  3. Max Slevogt — Bildnis der Tänzerin Marietta di Rigardo. von John Hinnerk Pahl. In stolzer aufrechter Haltung und mit ausgebreiteten Armen windet sich die Tänzerin Marietta di Rigardo auf einem großen Orientteppich zum Takt der Musik. Rechts im Hintergrund spielt eine dreiköpfige Kapelle. Das eng anliegende Kleid umfängt die weiblichen ...

  4. Mit der Ausstellung Max Slevogt – Die Berliner Jahre stellt die Stiftung Brandenburger Tor die für den Maler besonders wichtige Schaffenszeit in der Kunstmetropole Berlin einem breiten Publikum lebendig vor. Von seinem ersten spektakulären Auftritt 1899 in der Stadt bis zur Ägyptenreise 1914 und dem anschließenden Rückzug in die Pfalz vollzog Max Slevogt (1868-1932) eine rasante ...

  5. 21. Nov. 2017 · Entdecken Sie Max Slevogt. Informieren Sie sich über aktuelle und verkaufte Kunstwerke von Max Slevogt im Auktionshaus Dorotheum.

  6. albertinum.skd.museum › ausstellungen › slevogt-kleeAlbertinum: Slevogt_Klee - SKD

    30. Apr. 2014 · Die Reisen von Max Slevogt und Paul Klee Über die Jahrhunderte hinweg diente Ägypten vielen Malern als Inspirationsquelle – so auch Max Slevogt (1868–1932) und Paul Klee (1879–1940). Die intensive Auseinandersetzung mit dem Land und seiner jahrtausendealten Kultur inspirierte beide Künstler zu eindrücklichen Bildern, die in der Ausstellung erstmals gegenübergestellt werden.

  7. 18. Mai 2018 · pfalzgeschichte.de - Historische Darstellungen. Impressionen der Pfalz: Zum 150. Geburtstag von Max Slevogt. Veröffentlicht am 18. Mai 2018. Max Slevogt: Selbstbildnis, um 1899 (© mpk, Graphische Sammlung). Am 8. Oktober 2018 würde Max Slevogt seinen hundertfünfzigsten Geburtstag feiern. Zusammen mit Max Liebermann und Lovis Corinth zählt ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Max Slevogt

    slevogthof