Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Gustav Adolf Harnack, ab 1914 von Harnack, war ein deutscher protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker mit dem Schwerpunkt Dogmengeschichte. Er war Hochschullehrer und wirkte kulturpolitisch als Wissenschaftsorganisator in Preußen.

  2. Carl Gustav Adolf von Harnack (born Harnack; 7 May 1851 – 10 June 1930) was a Baltic German Lutheran theologian and prominent Church historian. He produced many religious publications from 1873 to 1912 (in which he is sometimes credited as Adolf Harnack ).

  3. 1. Juli 2022 · Adolf von Harnack war zuerst als Theologe und vor allem als Kirchen- und Dogmenhistoriker von weit ausstrahlender Bedeutung. Mit seinem entschieden kulturprotestantischen Standpunkt machte er die Berliner Universität zum Zentrum weltweiter theologischer Debatten und Kontroversen im ausgehenden 19., frühen 20. Jahrhundert.

  4. 20. Mai 2015 · Adolf Harnack, ab 1914 von Harnack, war ein bedeutender protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker des späten 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts sowie ein herausragender Wissenschaftsorganisator in Preußen.

  5. 23. Jan. 2013 · Adolf von Harnack (1851 – 1930) war international der bedeutendste Vertreter des liberalen Protestantismus. Sein Hauptwerk „Das Wesen des Christentums“ gilt bis heute als Grundschrift...

  6. Harnack ist Mitbegründer der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (heute: Max-Planck-Gesellschaft), der er bis zu seinem Tod als Präsident vorsteht. 1914 Wilhelm II. erhebt Harnack als ersten Theologen in den Ritterstand und verleiht ihm den erblichen Adelstitel.

  7. Adolf von Harnack (1851 – 1930) was one of the pioneers of modern research promotion. The theologian was a professor at the University of Berlin from 1888 but was also involved in the reform of the German science system.