Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefan George war unter den deutschen Dichtern im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zweifellos der einflussreichste. Er hat die deutsche Lyrik entscheidend geprägt. Seinen Ruhm verdankte George allerdings weniger seinen Gedichten als vielmehr der Tatsache, dass er sich so perfekt inszeniert hat wie kaum jemand vor ihm. Legendär – und bis ...

  2. 12. Juli 2018 · Stefan George wird entweder als Kultpriester oder als Witzfigur betrachtet. Der 150. Geburtstag ist Anlass, das Brimborium seiner Inszenierungen zu vergessen und seine grandiosen Gedichte neu zu ...

  3. George-Kreis wird die Gruppe um den Dichter Stefan George genannt. Schon ab 1890 hatte sich eine lockere Gruppe um ihn und ab 1892 um seine Zeitschrift Blätter für die Kunst gebildet, die sich – allerdings mit nur wenigen personellen Kontinuitäten – um die Jahrhundertwende zu einem festen Anhängerkreis Georges verdichtete.

  4. 11. Juli 2018 · Der Lyriker Stefan George Entdeckungen im totgesagten Park. 11. Juli 2018, 21:21 Uhr. Lesezeit: 3 min. Man ignoriere einmal den Gongschlag von Herrschaft und Dienst, Kreis und Meister und achte ...

  5. 8. Juli 2018 · Bezwingende Ausstrahlung, Aura eines auserwählten Sehers: Vielen Literaten und Gelehrte aus drei Schülergenerationen ließen sich über dreißig Jahre lang von Stefan George faszinieren ...

  6. Die Dohlen und Raben können warten. Vogelschau. Weisse schwalben sah ich fliegen. Schwalben schnee- und silberweiss. Sah sie sich im winde wiegen. In dem winde hell und heiss. . Bunte häher sah ich hüpfen. Papagei und kolibri. Durch die wunder-bäume schlüpfen.

  7. 11. Juli 2018 · Stefan George ist dem breiten literarischen Bewusstsein entschwunden, auch wenn er hier und da noch in einer lyrischen Anthologie auftaucht. Das war einmal anders. Am 12. Juli 1868 in Büdesheim ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach