Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. José Saramago (ʒuˈzɛ sɐɾɐˈmaɣu) (* 16. November 1922 als José de Sousa Saramago in Azinhaga, Portugal; † 18. Juni 2010 in Tías auf Lanzarote) war ein portugiesischer Romancier, Lyriker, Essayist, Erzähler, Dramatiker und Tagebuchautor. 1998 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen.

  2. Jose Saramago, geboren 1922 in Azinhaga, einem Dorf in der portugiesischen Provinz Ribatejo, entstammt einer Landarbeiterfamilie. Der Romancier, Erzähler, Lyriker, Dramatiker und Essayist erhielt 1998 den Nobelpreis für Literatur. Saramago starb 2010 in Tias auf Lanzarote.

  3. 7. Sept. 2015 · "Claraboia oder Wo das Licht einfällt" ist ein Juwel der Weltliteratur, das mit seiner tiefgründigen Erzählkunst und seiner menschlichen Tiefe fasziniert. José Saramago zeigt sich hier einmal mehr als Meister seines Fachs und hinterlässt beim Leser einen unvergesslichen Eindruck.

  4. 15. Nov. 2021 · 5 Minuten. José Saramago war einer der bemerkenswertesten portugiesische Autoren aller Zeiten. Sein einzigartiger Schreibstil brachte ihm den Nobelpreis ein. Was ihn insbesondere auszeichnete, war sein Vermögen, auch bei heftigem Gegenwind zu seinen Worten zu stehen.

  5. José de Sousa Saramago GColSE GColCa (Portuguese: [ʒuˈzɛ ðɨ ˈsozɐ sɐɾɐˈmaɣu]; 16 November 1922 – 18 June 2010) was a Portuguese writer. He was the recipient of the 1998 Nobel Prize in Literature for his "parables sustained by imagination, compassion and irony [with which he] continually enables us once again to ...

  6. José Saramago – der unbequeme Autor. Er war ehrlich, direkt und deswegen unbequem: Der Schriftsteller und Nobelpreisträger José Saramago verursachte regelmäßig Skandale, etwa als er den Zusammenschluss von Portugal und Spanien zu einem Land forderte. Deswegen war er in Portugal ebenso umstritten wie verehrt.

  7. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.