Yahoo Suche Web Suche

  1. Alexander Apartments, Roda. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

    • Huoneistot Yms.

      Kodinomainen Majoituspaikka

      Valitse Juuri Sopiva Majoitus

    • Varaa Loma

      Sisältää Lennot, Hotellin ja Taksin

      Kaikki Yhdessä Paikassa

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. RODA RODA, ALEXANDER (Sándor Friedrich Rosenfeld; 1872–1945), Austrian author and humorist. Born in Zdenci, Slavonia, he was the son of a Jewish landowner and of a non-Jewess. From 1892 Roda Roda was an officer in the Imperial Austrian army, but was dishonorably discharged 10 years later because of his unacceptable opinions. He then became a journalist and, as a roving foreign correspondent ...

  2. Alexander Roda Roda, bista ispred ulaza u Gradsku i sveučilišnu knjižnicu Osijek. Alexander Roda Roda (Zdenci, Hrvatska, 1872. – New York, 1945.), pravim imenom Sandor Friedrich Ladislaus Rosenfeld, bio je hrvatsko-austrijski književnik židovskih korijena.

  3. Alexander Roda Roda. Roda Roda, ~1907. Alexander Friedrich Ladislaus Roda Roda, Geburtsname Sándor Friedrich Rosenfeld (* 13. April 1872 in Drnowitz, Mähren, Österreich-Ungarn; † 20. August 1945 in New York) war ein österreichischer Schriftsteller und Publizist.

  4. Erstmals auf DVD erhältlich: - Die komplette 12-teilige Serie - Geschichten des Satirikers und Publizisten Alexander Roda Roda - Starbesetzung: u.a. mit Peter Weck, Fritz Eckardt, Fritz Muliar, Barbara Wussow und Christoph Waltz - Bonus: Exklusives Booklet mit Erinnerungen an die Serie von Drehbuchautor Horst Pillau - Wendecover ohne FSK Logo

    • DVD
  5. Er wird eine Hypothek aufnehmen, so groß wie irgend möglich. Ein tüchtiger 32 Kulturingenieur aus Wien – er kennt ihn – wird die Pläne zeichnen. Und dann geht's los: Gräben, Schleusen, Kanäle, Dämme – bis jede Spur von Wasser aus diesem lockern Torf gepreßt ist und aufgetunkt wie ein Tintenklex durch Löschpapier.

  6. Er war merkwürdig kleinlaut. Ja, er putzte sogar die Schuhe ab. Dann klopfte er mit der Miene eines verprügelten Jungen an die Tür. Dahinter – er kannte das – streckt sich eine begehrliche Juristenhand nach Vorschuß. Am liebsten hätte er sich bekreuzigt. Auf wiederholtes Klopfen ertönte endlich ein unwirsches Herein.

  7. Gestorben ist Alexander Roda Roda in New York, in einem Hospital in Manhattan, und zwar an Leukämie, „bis zum letzten Atemzug die Disziplin eines alten Soldaten wahrend“, wie Ulrich Becher berichtet, der Schwiegersohn und Schriftsteller (2. Januar 1910 bis 15. April 1990). Dass Becher Roda Rodas Tochter Dana heiratete, hat Robert Neumann (22. Mai 1897 bis 3. Januar 1975) ihr recht spaßig ...