Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst-Gunther Schenck (3 October 1904 – 21 December 1998) was a German doctor and SS Obersturmbannfurhrer during World War II. Ernst-Gunther Schenck was born in Marburg, German Empire on 3 October 1904, and he trained as a doctor before joining the SS. During World War II, he created a large herbal plantation in the Dachau concentration camp to supply vitamin supplements for Waffen-SS ...

  2. Ernst Günther Schenck. Droste, 1989 - Celebrities - 587 pages. From inside the book . Contents. Das Postulat von Percy E Schramm Möglichkeiten zur Bil . 21: Checkliste der Vernehmungen der Hitlerärzte nach Kriegs . 27: Vom unauffälligen Kostgänger z ...

  3. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.

  4. Ernst-Günther Schenck (ur. 3 października 1904 w Marburgu, zm. 21 grudnia 1998 w Akwizgranie) – niemiecki oficer i lekarz w stopniu Standartenführera SS. Biografia. Schenck urodził się w Marburgu w Hesji-Nassau. Uczył się jako lekarz, a następn ...

  5. Nathusius, Wolfgang von und Ernst Günther Schenck Bad Godesberg, Selbstverlag, 1959. 26,70 € 6,90 € Versand frei ab 550,00 € mehr Info >> auf Ihrem Artikel nicht mehr ignorieren Artikel ignorieren. wird gespeichert … vom Händler, Bewertungen 99, ...

  6. Prof. Dr. Dr. Ernst Günther Schenck war Reichsinspekteuer für das Ernährungswesen und die Truppenverpflegung der Deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges. Das Kriegsende erlebte er als Arzt in Hitlers Reichskanzlei und kam in russische Kriegsgefangenschaft. Erst 1955, mit dem letzten Kriegsgefangenentransport, kehrte er heim.