Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für john henry mackay. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Henry Mackay grew up in Germany with his German mother after the early death of his Scottish father. His long literary career included writings in a variety of forms, though he was best known as a lyric poet and anarchist. His biography of Max Stirner revived interest in that 19th century philosopher of egoism.

  2. John Henry Mackay. John Henry Mackay (February 6, 1864 – May 16, 1933) was a Scottish-German egoist anarchist, thinker and writer. Read more on Wikipedia. Since 2007, the English Wikipedia page of John Henry Mackay has received more than 156,275 page views. His biography is available in 19 different languages on Wikipedia (up from 17 in 2019).

  3. 12. März 2019 · John Henry Mackay has two profiles in German intellectual life at the beginning of the twentieth century. Known primarily as the biographer and advocate of anarchist philosopher Max Stirner, he led a second, less-well-known existence as Sagitta, author of novels, poems and manifestos in the emerging environment of homosexual liberation in the ...

  4. John Henry Mackay wurde zwar 1864 in Schottland geboren, aber nach dem frühen Tod des Vaters 1865 zog seine deutsche Mutter mit ihm zurück nach Deutschland. Mackay verbrachte seine frühe Kindheit in Saarbrücken, besuchte die Gymnasien in Burgsteinfurt und Birkenfeld bei Trier, nahm in Stuttgart eine Lehre als Verlagsbuchhändler auf und ...

  5. Der führende Vertreter des individualistischen Anarchismus in Deutschland war der Dichter und Schriftsteller John Henry Mackay (1864-1933), der zwar in Schottland geboren wurde, aber seit seinem zweiten Lebensjahr in Deutschland gelebt und nur in deutscher Sprache geschrieben hat. Mackay verkehrte in den 1880er Jahren zunächst im Milieu der ...

  6. 1. Apr. 2000 · Beide setzen einerseits individualistischen Anarchismus mit Gewaltlosigkeit gleich und halten andererseits Anarchismus und Kommunismus für unvereinbar. Und Steiner widerspricht Mackay auch nicht, wenn dieser Kommunismus und Gewalt gleichsetzt. Wer für Gewalt ist, sollte also darauf verzichten, sich einen Anarchisten zu nennen.

  7. John Henry Mackay - Liebesgedichte und Biographie. John Henry Mackay. (1864-1933) Inhaltsverzeichnis der Gedichte: Du meine erste Liebe. Daß du mich liebest - that Dein Auge. In der Haideschenke, da traf ich sie. Wehe dem, den deine Augen.