Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Henry Mackay (* 6. Februar 1864 in Greenock [1], Schottland; † 16. Mai 1933 in Berlin-Charlottenburg) war ein deutscher Schriftsteller . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Werke (Auswahl) 3 Vertonte Werke (Auswahl) 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben und Werk. Wohnhaus von John Mackay in Schreiberhau.

  2. John Henry Mackay (February 6, 1864 – May 16, 1933) was a Scottish-German egoist anarchist, thinker and writer. Born in Scotland and raised in Germany, Mackay was the author of Die Anarchisten (The Anarchists, 1891) and Der Freiheitsucher (The Searcher for Freedom, 1921).

  3. Für den anarchistischen Schriftsteller John Henry Mackay, der in Saarbrücken aufgewachsen ist, war dies eine Stadt, in der es grässlich ist zu leben und zu sterben. Mackays äußere Biographie ist nur lückenhaft bekannt.

  4. John Henry Mackay (1864-1933), der deutsche Dichter mit dem urschottischen Namen, zählte in den späten 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts zusammen mit seinem Freund Hermann Conradi zu den radikalsten unter den jungen, rebellischen Schriftstellern, die sich Realisten oder Naturalisten nannten.

  5. 28. Dez. 2022 · Eine Darstellung des Lebens, Wirkens und Werk des deutsch-schottischen Individualanarchisten John Henry Mackay.

  6. John Henry Mackay (1864-1933) war ein deutscher Schriftsteller. Mackay präsentierte seine Konzeption des individualistischen Anarchismus in den "Büchern der Freiheit" (Die Anarchisten, Der Freiheitsucher). Inhaltlich stimmt sie weit besser mit dem in Nordamerika - in der Tradition von Thomas Jefferson, Ralph Waldo Emerson, Henry David Thoreau ...

  7. John Henry Mackay wurde am 6. Februar 1864 in Greenock, Schottland, geboren. Bereits als Kind kam er, nach dem frühen Tod seines Vaters, nach Deutschland und schrieb auch zeitlebens seine Werke in deutscher Sprache.