Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Sport & Fitness.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hallenser Politikwissenschaftler Harald Bluhm und Skadi Krause verorten Robert Michels‘ vielfach rezipierten Klassiker der internationalen Parteienforschung „Soziologie des Parteiwesens“ anlässlich des 100-jährigen Jubiläums seines Erscheinens im Spiegel aktueller Wissenschaftserkenntnisse und -diskurse.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Political_Parties_(book)Political Parties - Wikipedia

    Political Parties: A Sociological Study of the Oligarchical Tendencies of Modern Democracy (German: Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie; Untersuchungen über die oligarchischen Tendenzen des Gruppenlebens) is a book by the German-born Italian sociologist Robert Michels, published in 1911 and first introducing the concept of iron law of oligarchy.

  3. Nach der Heirat folgten zahlreiche Auslandsaufenthalte in Frankreich, Belgien und vor allem in Italien. 1903-05 bekleidete M. eine Dozentur an der Univ. Brüssel, 1906 wurde er Mitglied der Société de Sociologie in Paris. Nach der Habilitation 1907 an der Univ. Turin bei Achille Loria wirkte er dort bis 1914 als Privatdozent.

  4. The greatest theorist of modern oligarchy is Robert Michels (1876–1936). It is he who, in his classic 1911 text On the Sociology of the Party System in Modern Democracy , coined the phrase the “iron law of oligarchy” (Michels, 1962, p.

  5. publica.fraunhofer.de › entities › personMichels, Robert

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT. Alumni_IPT Cookie settings; Imprint; Privacy policy; Api; Send Feedback

  6. Diese Arbeit soll einen Überblick über den Entwicklungsprozess von Robert Michels Leben skizzieren, um daraus sein Demokratieverständnis ableiten zu können. Ziel ist es jedoch nicht, das äußerst facettenreiche Leben Michels darzustellen, da dies mit all seinen Stationen und Wendungen den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Diese Arbeit ...

  7. Robert Michels About me | Written work | Special issue of dialectica on the formalization of arguments | Teaching materials | Conferences | Links | Other interests I received a B.A. in pedagogy and art history from the University of Karlsruhe (TH), a M.A. in philosophy from the University of Constance and a PhD in philosophy from the University of Geneva.