Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Lukács wurde am 13. April 1885 in Budapest geboren und starb dort am 4. Juni 1971. Sein Vater war ein wohlhabender, jüdischer Bankdirektor. Der junge Lukács studierte in Berlin, Florenz ...

  2. 2. Nov. 1981 · Lyriker, Dramatiker und Prosaautor, war Schüler von Georg Lukács, wurde 1956 wegen Beteiligung am Ungarnaufstand zu acht Jahren Haft verurteilt und 1960 amnestiert. Freier Schriftsteller, Journalist und Übersetzer, 1978-82 Dramaturg am Theater in Kaposvár. Berufsverbot. 1983/84 war er Stipendiat des DAAD in West-Berlin 1986 kehrte er nach Ungarn zurück. Er lebt in Budapest und Berlin und ...

  3. Georg Lukacs. Georg Lukács (April 13, 1885 – June 4, 1971) was a Hungarian Marxist philosopher and literary critic. Most scholars consider him to be the founder of the tradition of Western Marxism, which represented an attempt to "rescue" Marxism from the lethargy of Soviet orthodoxy during the Stalinist era.

  4. 14. Apr. 2023 · Hinter »Geschichte und Klassenbewußtsein« liegt die Oktoberrevolution 1917, jenes Ereignis, das für Georg Lukács wie für viele andere bewiesen hatte, dass die Menschheit sich zum Positiven wenden konnte. Dabei lagen die Anfänge von Lukács’ Denken und Wirken nicht im Kommunismus. Der Philosoph und Literaturwissenschaftler studierte ...

  5. 13. Apr. 2016 · Categories: Uncategorized. The Hungarian thinker and aesthetician Georg Lukacs (1885-1971) has played a pivotal role in the development of Western Marxism, which refers to a wide variety of Marxist theoreticians based in Western and central Europe. The Western Marxists are in opposition to the doctrines of the Soviet Union, who downplay the ...

  6. Pünktlich zu Georg Lukács’ 120. Geburtstag wird nun auch ein weiterer Band der Werkausgabe mit autobiographischen Texten, Gesprächen - vor allem aus den letzten Lebensjahren - und auch zwei Briefen vorgelegt, die allesamt diese erstaunlich intellektuelle Kontinuität im Wandel zu belegen verstehen und für den heutigen Leser ein spannendes Porträt der organisierten linken, marxistischen ...

  7. 29. Mai 2019 · One of the most impressive efforts to think through this dilemma is contained within the crisis theory of the Hungarian Marxist, Georg Lukács. In his seminal work from the 1920s, History and Class Consciousness ( HCC ), Lukács attempts to demonstrate the transmission between moments of crisis and class struggle.