Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für paul ricœur im Bereich Bücher

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Ricœur’s La metaphore vive (Paris, 1969), is the philosophical work where answers pertaining to this problem of metaphor are being given. The present work tries to re-describe the philosophic investigation on metaphor that Ricœur fulfilled in his book on metaphor. The first chapter of the work takes into account some philosophical point of view about metaphor and tries to show, how ...

  2. Paul Ricœurin isä kuoli ensimmäisessä maailmansodassa, ja menetettyään myös äitinsä Ricœur eli lapsuutensa isovanhempiensa ja tätinsä hoivissa Rennesissä. Ricœurin suku kuului Ranskan protestanttiseen vähemmistöön. Opiskellessaan filosofiaa 1930-luvulla Sorbonnessa hänen opettajanaan oli muun muassa Gabriel Marcel.

  3. der französische Philosoph Paul Ricœur im Epilog seines 2000 erschienenen Spätwerkes La 5mémoire, l’histoire, l’oubli dargelegt hat. In der deutschen Übersetzung trägt dieses Werk den Titel Gedächt-nis, Geschichte, Vergessen.6 Neben Paul Ricœur, dessen Ausfüh-rungen im Zentrum der vorliegenden Arbeit stehen, werden (in

  4. PAUL RICŒUR des Symbols, um sich in erster Linie dem Problem der semantischen Innovation zuzuwenden. Ricœur gelangt in La métaphore vive durch eine minuziöse Unter-suchung seines Gegenstandes auf den Ebenen des Wortes, des Satzes und des Diskurses zu dem Ergebnis, dass die Metapher ihr schöpferi-

  5. Zweite oder sekundäre Naivität ist ein literarischer Schreib- und Erzählstil. Er kommt erstmals expressis verbis 1925 bei Peter Wust (1884–1940) vor, der die geistige Autorschaft besitzt. Vermittels der „zweiten Naivität“, Paul Ricoeur nennt sie auch „zweite kopernikanische Wendung“, soll der Mensch die Welt wieder als totale ...

  6. 9. Aug. 2005 · Presumably, to most cognitive scientists, the French philosopher Paul Ricœur will be known not so much for his writings, but rather for the remarkable exchange he had with the French neuroscientist Jean-Pierre Changeux on the philosophical purport of the recent progress in the cognitive sciences in general and in the neurosciences in particular (Changeux and Ricœur 2000 [original 1998]).

  7. Paul Ricœur (1913–2005), Professuren u.a. in Straßburg, an der Sor-bonne, in Paris-Nanterre und Chicago. Zahlreiche Werke zur Phäno-menologie und Hermeneutik, Sprach-, Subjekt- und Geschichtsphi-losophie. Daniel Creutz, geb. 1978, Stipendiat des Promotionskollegs »Geschich-te und Erzählen« der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.