Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HeraklitHeraklit – Wikipedia

    Heraklit von Ephesos (griechisch Ἡράκλειτος ὁ Ἐφέσιος Hērákleitos ho Ephésios, latinisiert Heraclitus Ephesius; * um 520 v. Chr.; † um 460 v. Chr.) war ein vorsokratischer Philosoph aus dem ionischen Ephesos. Heraklit beanspruchte eine von allen herkömmlichen Vorstellungsweisen verschiedene Einsicht in die ...

  2. www.philoclopedia.de › personen › vorsokratikerHeraklit - Philoclopedia

    Heraklit von Ephesos (griechisch Ἡράκλειτος ὁ Ἐφέσιος Herákleitos ho Ephésios, latinisiert Heraclitus Ephesius; * um 520 v. Chr.; † um 460 v. Chr.) war ein vorsokratischer Philosoph aus dem ionischen Ephesos. Heraklit beanspruchte eine von allen herkömmlichen Vorstellungsweisen verschiedene Einsicht in die Weltordnung.

  3. Seit mehr als 100 Jahren steht Heraklith für natürliches Bauen und Wohnen. Holzwolle-Produkte von Heraklith sind bewährte, natürliche Dämmlösungen - vor allen Dingen, wenn es um hohe Anforderungen in Sachen Brand-, Wärme- und Schallschutz geht. Ihre natürlichen Oberflächen-Strukturen verleihen Decken und Wänden eine besondere Note.

  4. Heraklit. um 520 - um 480 v. Chr. „Der Dunkle“. Das ist der Beiname, den man Heraklit in der Antike gab und den er niemals abgelegen sollte. Diesen Ruf scheint er zum Teil seinem düsteren Charakter zu verdanken. Der Mann, der aus einer wohlhabenden Familie in Ephesos (in Ionien) stammte, war stets ein Gegner der Demokratie und wurde von ...

  5. 15. Mai 2024 · Heraklit von Ephesos war zweifellos einer der einflussreichsten Denker des antiken Griechenlands, dessen Ideen und Philosophie bis heute nachwirken. Seine Betonung des ständigen Wandels und Flusses im Universum, seine Anerkennung der Einheit in scheinbar widersprüchlichen Gegensätzen und sein Konzept des Logos haben das Fundament ...

  6. Metzler Philosophen-Lexikon Heraklit. Heraklit. Lebte um 500 v. Chr. in Ephesos. Platon ließ seinen Lehrer Sokrates im Dialog Kratylos sagen, H. lehre den Spruch: »alles fließt« (»pánta rheí«). Er konnte nicht ahnen, daß er mit dieser mißdeutenden Erklärung die Rezeption des Ephesiers für zwei Jahrtausende festlegte.

  7. 6. Okt. 2019 · Heraklit und das Fließen der Welt. 03:31 Minuten. In digitalen Zeiten fließt nicht nur der sprichwörtliche Fluss, sondern auch die Ufer – ohne festen Rahmen wird Veränderung zum Problem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach