Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Aug. 2022 · Minna Cauer befindet sich quasi im Berliner Zentrum liberal-progressiver politischer Strömungen und pädagogischer Reformbestrebungen. Bürgerliche Frauenbewegung: der „Verein Frauenwohl“ Als 1881 Eduard Cauer infolge einer Krebserkrankung verstirbt, zieht die trauernde Witwe zunächst nach Dresden, wo sie wieder als Lehrerin arbeitet.

  2. Von 1899 bis 1906 brachte Augspurg dieses hochpolitische Heft als Beilage zu Minna Cauers Zeitschrift Die Frauenbewegung heraus und analysierte darin Reichstagsdebatten, Gesetze und Gerichtsurteile daraufhin, wie sie sich auf Frauen auswirken würden. Das heißt Augspurg betrieb in diesem Blatt eine frühe Form des ‚Gender Mainstreaming’. Weiterhin begleiteten die Parlamentarischen ...

  3. Deutscher Verband für Frauenstimmrecht. [ editar datos en Wikidata] Wilhelmine Theodore Marie Cauer, nacida Schelle, conocida como Minna Cauer (Freyenstein, 1 de noviembre de 1841- Berlín, 3 de agosto de 1922) 1 fue una educadora, periodista y activista radical alemana del movimiento de mujeres.

  4. 26. Juli 2018 · Minna Cauer, 1908 Auf der nächsten Tagung des Bundes Deutscher Frauenvereine zu Breslau am 5.-9. Oktober d. J. soll der Reform des Strafrechts besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

  5. Minna Cauer war eine der führenden Vertreterinnen des „radikalen“ Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung. Nun wird die lange unhinterfragt fortgeschriebene strikte Trennung zwischen „radikalen“ und „gemäßigten“ Frauenrechtlerinnen in der jüngeren Forschung (mit Recht!) hinterfragt 1; unstrittig ist jedoch, dass es zwischen den Kreisen um Minna Cauer und der Mehrheit im Bund ...

  6. Minna Wilhel­mine Theo­dore Marie Cauer, * 1.11.1841 (Frey­en­stein), + 3.8.1922 (Berlin) Frau­en­recht­lerin. Ende des 19. Jahr­hun­dert beschäf­tigte sich Cauer mit Frau­en­rechten, sie stritt enga­giert für das Wahl- und Stimm­recht, die Unter­stüt­zung lediger Mütter und die freie Berufs­wahl der Frauen. 1882 trat sie der „Deut­schen Frie­dens­ge­sell­schaft ...

  7. Die Zeitschrift Die Frauenbewegung, herausgegeben von Minna Cauer, verstand sich als überregionale Zeitung und war das Organ des radikalen Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung. Sie erschien von 1895 bis 1919. Fern jeglicher Kriegsbegeisterung plädierte auch Minna Cauer für die Übernahme von...