Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Werk E.T.A. Hoffmanns, auch die Tagebücher, Briefe, musikalischen und juristischen Schriften, ist enthalten in: E.T.A. Hoffmann: Sämtliche Werke in sechs Bänden (I, II/1 und II/2, III–VI). Herausgegeben von Hartmut Steinecke und Wulf Segebrecht unter Mitarbeit von Gerhard Allroggen, Friedhelm Auhuber, Hartmut Mangold, Jörg Petzel und ...

  2. When E. T. A. Hoffmann confessed this to a friend in 1812, he had already published the story of Ritter Gluck and the first Kreisleriana, which soon established his fame (and his dazzling reputation). Heinrich Heine was later to call Hoffmann’s work a “horrifying cry of anguish in twenty volumes”. Notice, he was referring to his literary work. His musical work was presumably unknown to ...

  3. 12. Okt. 2022 · Über das Werk. Die Erzählung »Der Sandmann« ist eines der bekanntesten Werke von E. T. A. Hoffmann und wurde 1816 im ersten Band der Nachtstücke veröffentlicht. Geschildert wird das Schicksal des Studenten Nathanael, der unter dem Einfluss traumatischer Kindheitserinnerungen wahnsinnig wird und letztlich Selbstmord begeht.

  4. E. T. A. HOFFMANN. * 24.01.1776 in Königsberg. † 25.06.1822 in Berlin. Der deutsche Schriftsteller, Komponist und Maler E. T. A. HOFFMANN gilt als wichtiger Repräsentant der Romantik in der deutschen Literatur. Von Beruf Jurist, arbeitete HOFFMANN neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit als Regisseur, Bühnenbildner, Karikaturist ...

  5. 24. Juni 2022 · Am 25. Juni jährt sich zum 200. Mal der Todestag von E.T.A. Hoffmann. In Bamberg sind dazu Ausstellungen und zahlreiche Veranstaltungen geplant, denn der Dichter lebte hier in einem kleinen ...

  6. 24. Juni 2022 · Als E.T.A. Hoffmann seine letzte Erzählung "Des Vetters Eckfenster" im Frühjahr 1822 schrieb, war er schon an das Bett gefesselt. Sein Vermächtnis sollte eine Schule des Sehens werden.

  7. E. T. A. Hoffmann. Der Sohn eines Hofgerichtsadvokaten und einer Advokatentochter wohnt nach der Scheidung der Eltern 1778 bei der Großmutter in Königsberg. Früh in Zeichen- und Musikunterricht erzogen, schließt er Freundschaft mit Theodor Gottlieb von Hippel, dem Neffen des Romanciers. Mit ihm bespricht er seine Versuche in allen Künsten ...