Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Gasthof / Pension Gotzfried, Tegernheim. Κρατήσεις βάσει αληθινών σχολίων

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottfried Benn wurde am 2. Mai 1886 geboren . Gottfried Benn war ein bedeutender deutscher Lyriker und Essayist, der in Werken wie „Kleine Aster“ und „Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke“ (Gedichtsammlung „Morgue“ 1912) seine Erfahrungen als Arzt verarbeitete und 1951 mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet wurde.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. 7. Okt. 2012 · Die Stuttgarter Ausgabe der Sämtlichen Werke Gottfried Benns enthält die vom Dichter veröffentlichten und hinterlassenen Texte in der jeweiligen Fassung letzter Hand. Der Editionsplan sieht vor: Band I: Gedichte 1 (Gesammelte Gedichte von 1956) Band II: Gedichte 2 (1901-1956) Band III: Prosa 1 (1910-1932) Band IV: Prosa 2 (1933-1956) Band V ...

  3. 20. Sept. 2018 · Gottfried Benn war ein Denker des Intérieurs, zeitlebens blieben ihm Institutionen fremd, die zwischen dem Ich und der Außenwelt vermittelten, öffentliche Tugenden waren nur schwach, nur in ihrer militärischen Variante, in einem Weltbild vertreten, das die Politik entweder triebmäßig oder kosmisch mißverstand.

  4. In den letzten Jahren beschäftigte er sich intensiv mit Gottfried Benn und legte einige bemerkenswerte neue Bücher über den Schriftsteller vor. Prof. Dyck war von 1998 bis 2010 Erster Vorsitzender der Gottfried-Benn-Gesellschaft und wurde auf der Mitgliederversammlung 2010 zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Er war Gründungsherausgeber des Benn ...

  5. 1. Aug. 2008 · GOTTFRIED BENN. Was schlimm ist. der nicht ins Deutsche übersetzt ist. das man nicht bezahlen kann. wie es die Professoren tun. und sich sagen, daß sie das immer tun. und keine Unterhaltung nötig ist. und die Erde für Spaten leicht. 1953.

  6. L.L. Matthias: Erinnerungen an Gottfried Benn, Merkur, Heft 171, Mai 1962. Nico Rost: Begegnungen mit Gottfried Benn, Merkur, Heft 218, Mai 1966. Nino Franks Bericht über seinen Besuch bei Benn, Merkur, Heft 398, Juli 1981. Walter Aue: „Das ist Bahia, am Meer“. Wege zu Gottfried Benn. Norbert Hummelt: Auf einen Sprung zu Gottfried Benn

  7. Göring, Hans-Dieter. Gottfried Benn in seinem letzten Lebensjahr; Zeichnung von H.-D. Göring nach einer Fotografie von Prof. Dr. J. Müller, Jena. Auch 50 Jahre nach Benns Tod geht von seinen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach