Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 2018 · Gottfried Benn war ein Denker des Intérieurs, zeitlebens blieben ihm Institutionen fremd, die zwischen dem Ich und der Außenwelt vermittelten, öffentliche Tugenden waren nur schwach, nur in ihrer militärischen Variante, in einem Weltbild vertreten, das die Politik entweder triebmäßig oder kosmisch mißverstand.

  2. Gottfried Benn war damals schon zu einem historischen Phänomen geworden. Die jungen Poeten der Gruppe 47 hatten das Rückzugsgefecht schon hinter sich, hatten sich etabliert in der Reduktion. Die Verführung der Bennschen Sprache, die Verfallenheit an den Sound seiner Gedichte, stand damals also schon im Widerspruch zu den neuen Tendenzen.

  3. 24. Juli 2016 · Im Sommer 1956 starben mit Gottfried Benn und Bertolt Brecht kurz nacheinander zwei der bedeutendsten deutschen Dichter des 20. Jahrhunderts in Berlin. Sie lebten nach 1945 in einer Stadt und doch ...

  4. 18 Bücher. Gottfried Benn: Gehirne. Rönne-Novellen. Lesung mit Rolf Becker (1 mp3-CD) Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2022. ISBN 9783742423351, CD, 15.00 EUR. 1 mp3-CD mit 101 Minuten Laufzeit. Rönne, ein junger Arzt, fährt mit dem Zug durch Deutschland, um in einer entfernt gelegenen medizinischen Anstalt den Chefarzt zu vertreten.

  5. Gottfried Benn ca. 1951; Zeichnung von Tobias Falberg Gottfried Benn (1886-1956) [Bearbeiten] deutscher Schriftsteller und Arzt. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Ein Gedicht entsteht überhaupt sehr selten - ein Gedicht wird gemacht." - Probleme der Lyrik [1951]. In: Gesammelte Werke, Band 4. Hrsg. von Dieter Wellershoff, Wiesbaden: Limes ...

  6. 21. Mai 2012 · Lyrik im Leichenschauhaus. 21.05.2012. Vor 100 Jahren erschienen neun Gedichte des damals 26-jährigen Gottfried Benn unter dem Titel „Morgue und andere Gedichte“ als „lyrisches Flugblatt ...

  7. Gottfried Benn wurde am 2. Mai 1886 in Mansfeld in Brandenburg als Sohn eines evangelischen Pfarrers geboren. Gottfried Benn war einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller und Dichter des 20. Jahrhunderts. Benn gilt neben Georg Trakl und Georg Heym als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Epoche des Expressionismus.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach