Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für boris pasternak im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Leonidowitsch Pasternak Gefördert durch: Inhalt Vorwort 3 1 Einführung 4 2 Praxisbeispiele aus den Naturparken 6 3 Die Zielgruppen verstehen 12 3.1 Naturverständnis und Bedürfnisse der Menschen aus den Zielgruppen 12 3.2 Bedürfnisorientierte P ...

  2. Boris Leonidowitsch Pasternak. Boris Pasternak, 1890 in Moskau geboren, wuchs in einem Künstlerhaushalt auf. Seine Jugend widmete er der Musik, nach einem gescheiterten Jurastudium versuchte er sich dann an der Philosophie mit einem Studium in Deutschland. Schließlich verschrieb er sich der Lyrik, 1914 erschien seine erste Gedichtsammlung ...

  3. Diese Hörspielinszenierung (Regie Otto Kurth) von Boris Pasternaks "Doktor Schiwago" stammt aus dem Jahr 1958; in diesem Jahr hatte Pasternak den Literaturnobelpreis bekommen. UND: dieses Hörspiel ist vor der Verfilmung David Leans (1965) entstanden. Das ist wichtig, denn die Herangehensweise an den Stoff ist im Hörspiel eine Andere. David Lean hatte in seiner Verfilmung alles auf ...

  4. Boris Leonidowitsch Pasternak gehört zu den großen russischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Geboren wurde er 1890 in Moskau und zunächst schien es, dass er den musikalischen Spuren ...

  5. Der russische Dichter und Schriftsteller Boris Leonidowitsch Pasternak war am 30. Mai 1960 im Alter von 71 Jahren in Peredelkino bei Moskau nach schwerer und langer Krankheit verstorben. Er war eine der wichtigsten Figuren der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts. 1958 erhielt er den Nobelpreis für Literatur für seinen Roman

  6. Informationen über Boris Leonidowitsch Pasternak. Lyriker, Erzähler, Nobelpreis für Literatur/1958 für "Dr. Schiwago" (Rußland, 1890 - 1960). Boris Leonidowitsch Pasternak · Geburtsdatum · Sterbedatum. Boris Leonidowitsch Pasternak wäre heute 134 Jahre, 3 Monate, 22 Tage oder 49.054 Tage alt. Geboren am 10.02.1890 in Moskau