Yahoo Suche Web Suche

  1. Urlaub in den Niederlanden reservieren. Schnell und sicher online buchen. Hotels in den Niederlanden reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The 17,821,419 million Dutch inhabitants are concentrated on an area of 41,543 km 2 (16,040 sq mi) including water surface, the land surface being 33,895 km 2 (13,087 sq mi). This means that the country has a population density of 526/km 2 (1,360/sq mi). The density of 500 inhabitants/km 2 was reached in the first half of 2014.

  2. Die Niederlande sind einer der größten Exporteure von Schweinefleisch und nach den USA der zweitwichtigste Exporteur landwirtschaftlicher Produkte. Die landwirtschaftlich genutzten Flächen in den Niederlanden sind 50 % Weideland, 40 % mit Nutzpflanzen bebaut und ca. 10 % Schnittblumen -Produktionsfläche. Seit Anfang der 1970er Jahre wird ...

  3. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.914.296 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Sieger des 40. Schreibwettbewerbs ist der Artikel Schwingen von Voyager. Sieger des 21.

  4. 1858–1860: Jan Jacob Rochussen. 1860–1861: Floris Adriaan Baron van Hall (2. Regierungsperiode) 1861–1861: Jacob Baron van Zuylen van Nijevelt. 1861–1862: Schelto Baron van Heemstra. 1862–1866: Johan Rudolf Thorbecke (2. Regierungsperiode) 1866–1866: Isaäc Dignus Fransen van de Putte. 1866–1868: Julius Graf van Zuylen van Nijevelt.

  5. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation.

  6. Verfassung der Niederlande. Die heutige Verfassung der Niederlande geht auf die Jahre 1814/15 zurück, als das Königreich der Vereinigten Niederlande begründet wurde. Sie ist eine der ältesten noch gültigen Verfassungen der Welt und hat ihre Wurzeln in der Verfassung der Batavischen Republik von 1798 im Zuge der Französischen Revolution.

  7. Die Gereformeerde Kerken in Nederland (GKN) waren von 1892 bis zum 1. Mai 2004 eine reformierte Kirchenvereinigung in den Niederlanden. Unter Kirche muss man sich dabei eine örtliche Gemeinde vorstellen, die sich mit anderen zum eher losen Bund GKN zusammengeschlossen haben. Die Reformierten, genauer gesagt die im Niederländischen als ...