Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihr Schweizer Spezialist für Flaschen, Gläser und Pharma Verpackungen. Pharmaglas ist ein Teil der FloraCuraSuisse Gruppe. Hier finden Sie hochwertige Glasartikel wie WECK, Quattro Stagioni und Twist-Off Gläser, Apothekenflaschen, Medizinflaschen und Glastiegel. Wir bieten vielseitig nutzbare Produkte aus Kunststoff wie Apothekenflaschen aus ...

  2. 25. Sept. 2023 · Glassorten und Glasarten – welche gibt es? Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von unterschiedlichen Gläsern. Mit zu den wichtigsten gehört Einscheiben-Sicherheitsglas. Welche weiteren es noch gibt und was diese ausmachen, wird im Folgenden erklärt. Floatglas. Bei Floatglas handelt es sich um Flachglas, das im Floatverfahren hergestellt ...

  3. 4. März 2014 · Oliver Germershausstudierte Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg. Nach Diplomarbeit (2003) und Approbation (2004) schloss sich die Promotion in Pharmazeutischer Technologie im Arbeitskreis von Professor Thomas Kissel an der Universität Marburg an. Ab 2007 war Germershaus in der Abteilung für pharmazeutische Forschung und Entwicklung der Novartis Pharma AG in Basel tätig. Die ...

  4. www.artenpharma.comArten Pharma

    Arten Pharma is an international pharmaceutical wholesaler company providing brand name and generic medicines to its clients in global market. Our company is registered by Ministry of Commerce and Ministry of Health of Turkey. What we do? Arten Pharma carries a full line of BRAND NAME and Generic pharmaceutical products including tablets ...

  5. 21. Jan. 2010 · DAZ.online ist der unabhängige tagesaktuelle Newsbereich für alle Apotheker und pharmazeutischen Berufsgruppen sowie an Gesundheitspolitik und evidenzbasierter Pharmazie interessierte Leser.

  6. www.bvglas.de › ueber-glas › allround-talent-glasGlasarten - bvglas.de

    Am meisten verbreitet ist die Einteilung nach der chemischen Zusammensetzung. Hier wird zwischen Kalknatronglas, Bleiglas und Borosilicatglas unterschieden. Diese drei Glasarten machen rund 95 Prozent des eingeschmolzenen Glases aus. Die restlichen 5 Prozent entfallen auf Spezialgläser.

  7. Ampullen, Flaschen, Spritzenzylinder und Aromaröhrchen aus Röhrenglas für pharmazeutische, biologische, diätetische, kosmetische und technische Substanzen.