Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. März 2020 · Rechtschreibung. Einige Wörter werden im britischen Englisch anders geschrieben als im amerikanischen Englisch. Das kommt daher, dass die Rechtschreibung im 17. und 18. Jahrhundert zunehmend standardisiert wurde, insbesondere nach der Veröffentlichung von Samuel Johnsons A Dictionary of the English Language im Jahr 1755.

  2. Britische Monarchie – Kritik. Die Monarchie ist eine der ältesten Staatsformen der Welt. Die konstitutionelle Monarchie, wie sie heute im United Kingdom zu finden ist, gibt es z. B. seit dem 19. Jahrhundert. Eine so alte – laut einigen sogar veraltete – Staatsform ist dementsprechend auch immer Kritik ausgesetzt.

  3. In der britischen Flagge überlagern sich die englische, schottische und irische Flagge. Englisch ist das rote Kreuz auf weißem Grund, schottisch ist das weiße Andreaskreuz auf blauem Grund und irisch ist das rote Andreaskreuz auf weißem Grund. Im Jahr 1800 hatten sich die Länder zum Vereinigten Königreich zusammengeschlossen.

  4. 24. Juni 2016 · Das könnte schwierig werden, denn Großbritannien ist der Zugang zum EU-Binnenmarkt wichtig. Die britische Regierung dürfte deshalb versuchen, diesen so weit wie möglich zu erhalten. Eine ...

  5. 10. Apr. 2024 · 1971 erlaubte das Vereinigte Königreich einen schwankenden Wert des Britischen Pfunds. Das bedeutet, dass die Regierung den Wert des Pfunds nicht mehr an Gold oder andere Währungen wie den US-Dollar bindet, sondern es dem Markt überlässt, den Wert der Währung des Vereinigten Königreichs zu bestimmen. Heute ist das Britische Pfund auf ...

  6. Deshalb ist auch die englische Sprache so weit verbreitet. Nach dem Zweiten Weltkrieg zerfiel das so genannte "British Empire" endgültig. Die ehemaligen britischen Kolonien sind heute eigenständige Länder. Heute ist das Vereinigte Königreich das elftgrößte Land in Europa. Bis 2020 war es Teil der Europäischen Union ...

  7. 18. Mai 2011 · Das Königreich Benin, im Herzen des heutigen Nigeria gelegen, gehört zu den unbekannteren Reichen der Weltgeschichte. Zwar sind beeindruckende Beispiele seiner Kultur als Exponate in vielen Museen zu finden, und 2008 widmete ihm das Berliner Ethnologische Museum Dahlem eine große Ausstellung, dennoch dürfte der Kreis der Kenner ...