Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Berlin reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Booking.com

      Buchen Sie Hotels, Bed &

      Breakfasts und mehr. Jetzt suchen

    • Zoo-Aquarium Berlin

      Hotels nahe Zoo-Aquarium Berlin

      reservieren. Schnell und sicher ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berliner Verkehrsbetriebe. 3,85 Mio. Die Berliner Verkehrsbetriebe (kurz: BVG, [5] ehemals B erliner V erkehrs-Aktien g esellschaft) sind ein Verkehrsunternehmen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Berlin in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts. In Berlin sowie im Umland ( Agglomeration Berlin) betreibt die BVG ...

  2. Die ersten Eisenbahnanschlüsse erhielt Spandau 1846 durch die Berlin-Hamburger Bahn und 1871 durch die Berlin-Lehrter Eisenbahn zwischen Berlin und Hannover . Ab 1897 siedelte die Firma Siemens & Halske wichtige Industrieanlagen im Nordosten Spandaus an. Später wuchs daraus ein eigener Ortsteil: Siemensstadt . Am 1.

  3. Berliner Fernsehturm. Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands sowie der fünfthöchste Fernsehturm Europas. Der Fernsehturm befindet sich im Park am Fernsehturm im Berliner Ortsteil Mitte. Er war im Jahr der Fertigstellung 1969 der zweithöchste Fernsehturm der Welt und zählt mit über einer Million ...

  4. Dez. 2020. Schlachtensee ist ein Ortsteil des Bezirks Steglitz-Zehlendorf in Berlin. Als amtliche Gebietseinheit wurde der Ortsteil am 11. Dezember 2020 aus Teilen der bestehenden Ortsteile Nikolassee und Zehlendorf gebildet. Baulich ging der Ortsteil aus mehreren Landhaus- und Villenkolonien hervor, die am Ende des 19.

  5. Die Liste der Friedhöfe in Berlin zeigt die 220 Friedhöfe in Berlin, sortiert nach den 12 Verwaltungsbezirken. Die vier Friedhöfe, die außerhalb Berlins liegen, dennoch vom Land Berlin oder dem Berliner Stadtsynodalverband verwaltet werden, sind separat aufgelistet. 86 Friedhöfe werden vom Land Berlin verwaltet, die Mehrheit, nämlich 117 ...

  6. West-Berlin. West-Berlin, auch Westberlin und Berlin (West) waren Bezeichnungen für den Teil von Groß-Berlin, der während der Teilung Berlins ab Ende des Zweiten Weltkriegs von 1945 bis 1990 von den drei westlichen Besatzungsmächten USA, Vereinigtes Königreich und Frankreich verwaltet und ab 1950 mit deren Genehmigung vom Senat von Berlin ...

  7. The history of Berlin starts with its foundation in the 14th century. It became the capital of the Margraviate of Brandenburg in 1417, and later of Brandenburg-Prussia, and the Kingdom of Prussia. Prussia grew about rapidly in the 18th and 19th centuries and formed the basis of the German Empire in 1871. The empire would survive until 1918 when ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach