Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30 St Mary Axe, häufig The Gherkin genannt ( englisch für Gewürzgurke ), ist ein 180 m hoher Wolkenkratzer im Finanzbezirk der City of London. Er wurde als Büroturm des Rückversicherers Swiss Re erbaut und ist deshalb auch als Swiss Re Building oder Swiss Re Tower bekannt. Das Gebäude wurde 2001 bis 2004 durch die Architekten Ken ...

  2. Apsley House. Apsley House, 1853. Apsley House ist ein repräsentatives Stadthaus in London, das dem Herzog von Wellington, der in Waterloo über Napoleon siegte, als Residenz diente. Es ist heute ein Museum und beherbergt eine bedeutende Kunstsammlung.

  3. Thronjubiläums von Königin Elisabeth II. offiziell in Queen Elizabeth Olympic Park umbenannt) ist ein parkartiges Gelände in London mit mehreren bedeutenden Sportanlagen. Er war der Hauptveranstaltungsort der Olympischen Spiele 2012 und der Paralympics 2012. Der 250 Hektar große Olympiapark liegt am Fluss Lea im Osten der Stadt.

  4. Baugeschichte des Tower of London. Die Baugeschichte des Tower of London spannt sich über fast 1000 Jahre. Auf den Resten der römischen Stadtmauer Londons ließ Wilhelm der Eroberer ab 1066 eine Burg und ab 1077/78 den White Tower, den ältesten erhaltenen Teil des Tower of London, errichten.

  5. Das Natural History Museum (Kürzel NHM; deutsch Naturhistorisches Museum) in London ist eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Es befindet sich als eines von drei Museen der Exhibition Road im Londoner Stadtteil South Kensington. Es ist in einem Gebäude im romanisch-byzantinischen Stil aus dem Jahre 1860 untergebracht.

  6. Der Palace of Westminster (auch Westminster Palace ), deutsch Westminsterpalast, ist der Sitz des britischen Parlaments in London, das aus dem House of Commons (Unterhaus) und dem House of Lords (Oberhaus) besteht. Der monumentale, zwischen 1840 und 1870 überwiegend im neugotischen Stil errichtete Gebäudekomplex wird auch als Houses of ...

  7. London Wall ist die strategische Stadtmauer, die die Römer um Londinium gebaut haben, um die Stadt zu schützen, die über den wichtigen Hafen an der Themse verfügte. Bis ins späte Mittelalter hinein bildete diese Stadtmauer die Grenzen von London. Heute ist London Wall auch der Name einer Straße, die an einem noch bestehenden Abschnitt der ...