Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Deutschland (4. Titel) 12. Juni 2014 ( São Paulo ) 13. Juli 2014 ( Rio de Janeiro ) Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 der Männer ( englisch FIFA World Cup, portugiesisch Copa do Mundo FIFA) war die 20. Austragung des bedeutendsten Turniers für Fußball nationalmannschaften und fand vom 12.

  2. Estado Novo (Brasilien) Der Begriff Estado Novo ( portugiesisch: „Neuer Staat“) war die Selbstbezeichnung der von Getúlio Vargas begründeten autoritären Diktatur in Brasilien ab 1937, wird aber auch zur Bezeichnung der gesamten Vargas-Ära von 1930 bis 1945 verwendet. Zentrale Merkmale des „Neuen Staates“ waren Nationalismus ...

  3. Das Bildungssystem in Brasilien umfasst Schulen, berufliche Bildungseinrichtungen und Universitäten bzw. Hochschulen. Zu ihr gehört die 14-jährige, kostenlose und obligatorische Basisbildung ( educação básica ), die sich von der Vorschule ( pré-escola) über die Primarbildung ( ensino fundamental) bis zur Sekundarschule ( ensino médio ...

  4. Brasilien (Scheinanlage) Brasilien [1] war der Tarnname einer Attrappe des Stuttgarter Hauptbahnhofs und seines Gleisvorfeldes, die als Scheinanlage von 1940 bis 1943 in der Nähe von Lauffen am Neckar alliierte Luftangriffe auf sich ziehen sollte.

  5. de.wikipedia.org › wiki › BRICSBRICS – Wikipedia

    BRICS (ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben der ersten fünf Mitgliedsstaaten) ist eine Vereinigung von Staaten.Gegründet wurde sie (als BRIC) 2006 durch Brasilien, Russland, Indien und China. 2010 erfolgte eine Erweiterung um Südafrika, zu Jahresbeginn 2024 um Ägypten, Äthiopien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate, nun zuweilen auch als BRICS plus bezeichnet.

  6. Die Überschwemmungen in Rio Grande do Sul 2024 ereigneten sich ab Ende April 2024 im südbrasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul. Es kamen mindestens 154 Menschen ums Leben. 98 Menschen werden noch vermisst (Stand 17. Mai 2024). Das Hochwasser wird als das schlimmste in der Geschichte Brasiliens bezeichnet.

  7. Bundespolizei (Brasilien) Die Bundespolizei von Brasilien ( portugiesisch Polícia Federal do Brasil, kurz PF) oder auch Bundespolizeidirektion ( Departamento de Polícia Federal, kurz DPF), ist eine brasilianische Polizeieinrichtung, die dem Ministerium für Justiz und Öffentliche Sicherheit untergeordnet ist, das gemäß der Verfassung von ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach