Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mecklenburger Militär. Das Mecklenburger Militär waren die Heeresformationen der mecklenburgischen Teilstaaten von den Anfängen der stehenden Heere bis zur Auflösung der alten mecklenburgischen Truppenteile nach Ende des Ersten Weltkrieges . Verglichen mit dem großen südlichen Nachbarn Preußen, aber auch mit Bayern oder Sachsen handelte ...

  2. Erster Weltkrieg. Schlacht bei Tannenberg. Schlacht an den Masurischen Seen. Schlacht um Łódź. Schlacht um Verdun. Die 1. Division, für die Dauer des mobilen Verhältnisses auch als 1. Infanterie-Division bezeichnet, war ein Großverband der Preußischen Armee .

  3. Die Panzer-Division Jüterbog wurde am 28. Februar 1945 auf dem Truppenübungsplatz Jüterbog südlich von Berlin als Alarm-Kampfgruppe der Wehrkreise III und IV aufgestellt. Das Personal stammte aus zerschlagenen Truppenteilen der Heeresgruppe Mitte, aufgefüllt durch Alarm-Verbände und Truppenschulen. Die Division erreichte nur Brigadestärke.

  4. In der Bundeswehr ist die Kompanie die kleinste disziplinarische Einheit und besteht aus 60 bis 250 Soldaten. Sie ist in zwei oder mehr Züge, gelegentlich auch Staffeln, als Teileinheiten mit zum Teil spezifischen militärischen Aufgaben gegliedert. Daneben kann eine Kompanie auch eine oder mehrere kleinere Einheiten ( Gruppe, Trupp) enthalten ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › BrigadeBrigadeWikipedia

    Brigadegeneral oder Oberst. Eine Brigade ist in modernen Streitkräften der kleinste Großverband des Heeres. Aufgrund seiner Organisation, Personalstärke und Ausrüstung ist er in der Lage, operative Aufgaben (ohne substantielle Verstärkungen) selbständig zu lösen.

  6. Division (Militär) Eine Division ist ein militärischer Großverband, der sich in den verschiedenen Teilstreitkräften und Staaten unterschiedlich zusammensetzen kann. Eine Division besteht üblicherweise aus ca. 10. 000 bis 30. 000 Soldaten. Unterstellt sind der Division Kampftruppenbrigaden und selbständige Divisionsbataillone oder ...

  7. Die 4. US-Infanteriedivision (englische Bezeichnung: 4th Infantry Division) ist ein Großverband des Heeres der Vereinigten Staaten (Army). Das Hauptquartier der rund 16.000 Mann starken Division befindet sich in Fort Hood im US-Bundesstaat Texas. Das Motto des Verbandes lautet: Steadfast and Loyal, das den deutschen Begriffen „standfest und treu“ entspricht. Sie wurde seit ihrer ...