Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moderator ist Jerry Lewis. In diesem Jahr wird zum ersten Mal ein regulärer Oscar in der Kategorie bester fremdsprachiger Film vergeben. Bester Film: In 80 Tagen um die Welt von Michael Joseph Anderson. Bester Hauptdarsteller: Yul Brynner in Der König und ich. Beste Hauptdarstellerin: Ingrid Bergman in Anastasia.

  2. Filmpreise und Auszeichnungen. Mit dem 1920 ins Leben gerufenen Photoplay Award wird in den Vereinigten Staaten der erste Filmpreis der Welt vergeben. Die Auszeichnung erhält der Film Humoresque von Frank Borzage.

  3. Filmjahr 1970. Michael Verhoeven (links) 1971 bei einem Empfang des deutschen Bundeskanzlers Willy Brandt. 1970 sorgte sein Film o.k. für den größten Skandal in der Geschichte der Berlinale, der schließlich zum Abbruch des Festivals führte.

  4. In den 1950er Jahren erlebte das deutsche Kino trotz allem eine (Schein)blüte, auch als „Kinowunder“ bezeichnet. Sowohl die Zahl der gezeigten Produktionen als auch die Anzahl der Kinobesuche und der Leinwände stieg in der Zeit von 1946 bis 1956 rapide an.

  5. 2.1 Top 10 in den USA. 3 Filmpreise. 3.1 Golden Globe Award. 3.2 Academy Awards. 3.3 Filmfestspiele von Venedig. 3.4 Internationale Filmfestspiele von Cannes 1949. 3.5 New York Film Critics Circle Award. 3.6 National Board of Review. 3.7 Weitere Filmpreise und Auszeichnungen.

  6. Kategorie. : Filmjahr. Dies ist eine Objektkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ ist ein/e Filmjahr “. Das gilt auch für sämtliche Artikel in Unterkategorien. Diese Kategorie kann je nach Regelung des Fachbereichs eingeordnet werden in Objektkategorien und in Themenkategorien („gehört zu …“). Kategoriewartung.

  7. Weitere Ereignisse. Filmjahr 1981. Am 17. September 1981 hat der Film Das Boot von Wolfgang Petersen Uraufführung. In der Bavaria Filmstadt wurde das U-Boot U96 für den Film nachgebaut.