Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Italienisch Lernen >>Starte mit dem Gratis Kurs!<< Bei Fragen kannst Du mir gerne schreiben: info@7settesensi.com. Neueste Beiträge. Geschlecht italienischer Substantive erkennen 18. Mai 2023. Verabschiedung auf Italienisch 30. März 2022. Begrüßung i ...

  2. Karte der Sprachen und Dialekte Italiens. Dunkelgelb das Galloitalische, hellgrün das Venetische.. Als Norditalienisch (ital. italiano settentrionale), Oberitalienisch (ital. altoitaliano), Cisalpinisch (ital. cisalpino) oder auch Padanisch (ital. padano) werden in der romanischen Sprachwissenschaft die autochthonen romanischen Varietäten (Dialekte bzw.

  3. Das Venetische (auch Venezisch oder Venedisch; venetisch vèneto oder łéngua vèneta) ist eine romanische Sprache, die von etwa fünf Millionen Sprechern in der Region Venetien sowie Teilen der Region Friaul-Julisch Venetien, des Trentino und Istriens gesprochen wird. Venetisch gehört zur Gruppe der norditalienischen Dialekte.

  4. Sardische Sprache. Die sardische Sprache (sardisch: limba sarda [ˈlimba ˈzaɾda] / lingua sarda [ˈliŋɡwa ˈzaɾda]), das Sardische (sardisch: sardu [ˈsaɾdu]), ist eine romanische Sprache, die von ca. 1–1,3 Millionen Einwohnern der Mittelmeerinsel Sardinien gesprochen wird. Im Vergleich zum Italienischen und den anderen romanischen ...

  5. Eine isolierte Sprache ist eine Sprache, bei der sich keine genetische Verwandtschaft zu irgendeiner anderen Sprache nachweisen lässt. Die nach derzeitigem Kenntnisstand einzige heute noch gesprochene isolierte Sprache Europas ist das Baskische . Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die isolierten Sprachen der Welt, geordnet nach Kontinenten.

  6. Die Verfassung der Italienischen Republik, italienisch Costituzione della Repubblica Italiana, ist die geltende Verfassung der Italienischen Republik. Sie bestimmt die rechtliche und politische Grundordnung Italiens als Republik und repräsentativer Demokratie mit parlamentarischem Regierungssystem und bildet die Grundsätze ihrer Rechtsordnung .

  7. Italienische Literatur. Die italienische Literatur ist die in italienischer Sprache verfasste Literatur. Als solche ist sie im Vergleich zu den anderen romanischen Sprachen relativ spät entstanden. Vorherrschend waren Latein, Altfranzösisch und Provenzalisch, die nach und nach von der Volkssprache, dem Volgare, abgelöst wurden.