Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oscar-Wilde-Verfilmung. Diese Kategorie listet alle bisher entstandenen Artikel zu Verfilmungen der Werke des Romanautors Oscar Wilde auf. Wenn du hier einen bestehenden Artikel vermisst, ordne diesen auch hier ein, indem du ihn bearbeitest und [[Kategorie:Oscar-Wilde-Verfilmung]] am Ende einfügst.

  2. Oscar Wilde (1889), Ehemann von Constance Wilde. Constance Mary Wilde (geborene Lloyd; * 2. Januar 1858 in London; † 7. April 1898 in Genua) war eine britische Kinderbuchautorin und die Ehefrau von Oscar Wilde .

  3. Oscar O'Fflahertie Wills Wilde. Language. Label. Description. Also known as. English. Oscar Wilde. Irish poet, playwright, and aesthete (1854–1900) Oscar O'Flahertie Wills Wilde.

  4. Ein Granatapfelhaus (engl. Originaltitel A House of Pomegranates) ist eine im Jahre 1891 erschienene Sammlung von Kunstmärchen des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Es ist seine zweite Märchensammlung nach Der glückliche Prinz und andere Märchen (1888). Die Erstausgabe erschien im Londoner Verlag Osgood McIlvaine und enthielt ...

  5. Oscar Wilde blev født i Dublin af protestantiske anglo-irske forældre. Han var søn af sir William Wilde og Jane Francesca Wilde, født Elgee. Hans mor var en kendt forfatter og irsk nationalist, der skrev under navnet "Speranza" ( italiensk for "håb"). Hun påstod at være i slægt med Dante Alighieri og hævdede at Elgee var en ...

  6. Der glückliche Prinz. Der glückliche Prinz (engl. The Happy Prince) ist ein Kunstmärchen von Oscar Wilde. Es wurde erstmals 1888 als Titelgeschichte der Prosasammlung Der glückliche Prinz und andere Märchen veröffentlicht.

  7. Oscar Wilde (1854-1900) irischer Schriftsteller. Zitate mit Quellenangabe Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest. Hier zitierte Ausgabe: Reclam, Ditzingen, 1999. Übersetzer: Rainer Kohlmayer. ISBN 3150084989 "Alle Frauen werden wie ihre Mütter, das ist ihre Tragödie.