Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 2020, fünf Tage nach dem Ereignis. Demonstration in Eugene, Oregon, am 7. Juni 2020. Ausschreitungen in Minneapolis. Die Tötung von George Floyd ereignete sich am 25. Mai 2020 in Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota: Der weiße Polizeibeamte Derek Chauvin tötete bei der Festnahme den am Boden liegenden 46-jährigen Afroamerikaner ...

  2. Das Villigster Forschungsforum zu Nationalsozialismus, Rassismus und Antisemitismus e.V. ist eine Einrichtung zur Erforschung der Geschichte und Wirkung der genannten Weltanschauungen und Ideologien. Sie steht in enger Beziehung zum Evangelischen Studienwerk Villigst. Erste und zweite Vorsitzende des Vereins sind Dana Ionescu und Maria Coors.

  3. en.wikipedia.org › wiki › RacismRacism - Wikipedia

    v. t. e. Racism is discrimination and prejudice against people based on their race or ethnicity. Racism can be present in social actions, practices, or political systems (e.g. apartheid) that support the expression of prejudice or aversion in discriminatory practices.

  4. Hören in einfacher Sprache. Rassismus ist eine Art von Diskriminierung. Durch Rassismus werden Menschen zum Beispiel wegen ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihrer Haare, ihres Namens oder ihrer Sprache diskriminiert, ausgegrenzt und abgewertet. Rassismus ist die Erfindung, dass es bei Menschen unterschiedliche „Rassen“ gibt.

  5. Was ist Rassismus? Der Begriff „Rassismus“ lässt sich aus dem Lateinischen „radix“ (Wurzel) und aus dem Arabischen „Raz“ (Kopf, Anführer, auch Ursprung) ableiten. Seit Jahrhunderten dient er dazu, eine Menschengruppe nach ihr angeblich unveränderbaren „natürlichen“ Eigenschaften zu beschreiben.

  6. Kritische Weißseinsforschung. Kritische Weißseinsforschung ( englisch Critical Whiteness Studies) ist ein transdisziplinäres Studienfeld und beschreibt kulturelle, historische und soziologische Aspekte von Menschen, die sich unter Verweis auf ihre Hautfarbe als weiß identifizieren. Ebenso geht es um die soziale Konstruktion von Weißsein ...

  7. Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) ( französisch Commission fédérale contre le racisme, italienisch Commissione federale contro il razzismo) ist eine 1995 ins Leben gerufene ausserparlamentarische Kommission, die dem Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) untersteht. Die Kommission entstand im Zuge der Ratifizierung ...