Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

  2. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker. Lewis Milestone schuf mit "Im Westen nichts Neues" den ehrlichsten Antikriegsfilm

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Apr. 2023 · Als es seinem Freund schlechter geht, sucht Bäumer einen Arzt und bittet ihn, mitzukommen, da Kemmerich sonst sterbe. Der Arzt weiß nicht, wer gemeint ist und hat keine Zeit für Bäumer. Er beauftragt einen Lazarettgehilfen, um nach Kemmerich zu sehen. Der Gehilfe erzählt Bäumer, dass der Arzt täglich mehrere Amputationen durchführt und ...

  2. 2. Apr. 2023 · Analyse. In diesem Kapitel führt der Ich-Erzähler die meisten seiner Kameraden und Freunde ein. Einige von ihnen (Müller, Kropp und Leer) waren vor dem Krieg seine Klassenkameraden. Sie sind alle zwanzig Jahre alt. Bereits im ersten Kapitel des Romans werden die wesentlichen Themen eingeführt, die auch im Verlauf des Romans immer wieder ...

  3. Der Roman „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque erschien 1928 und zählt heute zu den wichtigsten Antikriegsbüchern des 20. Jahrhunderts. Verboten wurde der Roman von den Nationalsozialisten jedoch erst als die Aufführung einer auch in Deutschland sehr erfolgreichen Verfilmung untersagt wurde. „Im Westen nichts Neues“ ist damit auch […]

  4. 2. Apr. 2023 · Im letzten Abschnitt, der nicht mehr aus der Ich-Perspektive, sondern aus der eines auktorialen Erzählers geschrieben ist, erfährt der Leser, dass Bäumer im Oktober 1918 gefallen ist und dass sein Gesicht einen gefassten Ausdruck hatte. Da es sich um einen verhältnismäßig ruhigen Tag an der Front handelt, ist im Heeresbericht nur vermerkt, dass es im Westen nichts Neues gebe.

  5. 13. März 2023 · Von der Schule direkt in den Schützengraben: Erich Maria Remarques Buch „Im Westen nichts Neues“ aus dem Jahr 1929 schildert aus der Sicht junger Soldaten die Schrecken des Ersten Weltkriegs ...

  6. Erich Maria Remarque – „Im Westen nichts Neues“. 59434. Der Roman „Im Westen nichts Neues“ eignet sich als Unterrichtsmaterial zum Thema des Ersten Weltkriegs nicht nur wegen seines Themas, sondern auch wegen der Altersähnlichkeit der Protagonisten zu ihren Schülern und Schülerinnen und einer damit hohen Identifizierungsmöglichkeit.

  7. Rezension. Der Roman „Im Westen nichts Neues“ thematisiert die Erlebnisse des 18-jährigen Protagonisten Paul Bäumer während des Ersten Weltkriegs. Er befindet sich mit seiner Kompanie neun Kilometer hinter der Westfront im zermürbenden Stellungskrieg. Bäumer, der sich freiwillig zum Dienst an der Waffe gemeldet hat, erinnert sich an ...