Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Apr. 2011 · Hyperschall-Flieger wären würdige Nachfolger der Space Shuttles. Sie könnten wie ein Flugzeug starten und landen und die Umlaufbahn wohl billiger erreichen als heutige Trägersysteme. Ihr Luft ...

  2. Challenger (Raumfähre) Das Space Shuttle Challenger ( englisch für Herausforderer) war eine Raumfähre der NASA, die zwischen April 1983 und Januar 1986 zehn Raumflüge absolvierte. Ihre interne Bezeichnung lautete OV-099. Ursprünglich als Plattform für Bodentests gebaut, wurde sie später für Einsätze im Weltraum umgerüstet.

  3. 7. Juli 2011 · Was kommt nach dem US-Shuttle-Programm? Die Antwort darauf hat mit politischem Willen und viel Geld zu tun. Da angesichts leerer Kassen auch bei Prestige-Projekten gespart wird, bleibt den ...

  4. 3. Juli 2012 · D er Bau des Space-Shuttle-Nachfolgers "Orion" geht bei der US-Raumfahrtbehörde Nasa in die heiße Phase. Am Montag wurde die Hülle der Raumkapsel im Kennedy Space Center in Florida angeliefert ...

  5. 28. Okt. 2009 · WASHINGTON (dpa). Die Nasa hat den für Dienstag geplanten Testflug ihrer neuen Ares-Rakete verschoben. Nachdem Wolken und Wind den Start auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral während eines ...

  6. 24. Juli 2005 · Inhaltsverzeichnis In die Seitenleiste verschieben Verbergen. Anfang. 1 Themenverwandte Artikel

  7. 28. Jan. 2011 · Die Explosion der Raumfähre Challenger | Nach der Explosion der Raumfähre Challenger am 28. Januar 1986 strebten die beiden Feststoffbooster vom Explosionsort weg.