Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Welterbe ist Teil des UNESCO-Kultur- und -Naturerbes, zu dem auch noch Biosphärenreservate, globale Geoparks, Unterwasserkulturerbe, Weltdokumentenerbe und immaterielles Kulturerbe gehören. Deutsche Version des Welterbe-Emblems. UNESCO-Welterbeplakette im Þingvellir Nationalpark in Island.

  2. UNESCO-Welterbestätten in Deutschland. Resolution der 64. Hauptversammlung der Deutschen UNESCO-Kommission, Leipzig, 7. und 8. Juli 2004. Über die Verabschiedung von Resolutionen der Deutschen UNESCO-Kommission beschließt die Hauptversammlung auf ihrer jährlichen Tagung. Zur Übersicht der Resolutionen aus den letzten Jahren.

  3. Ursprünglich bestand die im Jahr 2007 zum Welterbe ernannte, grenzüberschreitende Stätte aus zehn Waldgebieten in der Slowakei und der Ukraine. Im Jahr 2011 kamen fünf Buchenwaldgebiete in Deutschland hinzu, womit die Welterbestätte fortan als „Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands“ bekannt wurde. Mit dieser ...

  4. Entdecken Sie die UNESCO-Stätten, -Dokumente und -Kulturformen in Deutschland. und los. Als einzigartiges Zeugnis der mittelalterlichen Architektur und Kunst des 13. Jahrhunderts wurde der Naumburger Dom 2018 in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben. Der Westchor des Doms ist durch die Integration von Architektur, Skulpturen und ...

  5. Die UNESCO fördert nicht nur den Erhalt und die nachhaltige Nutzung des Kultur- und Naturerbes. Mit der UNESCO-Konvention von 2005 setzt sie sich weltweit auch für die Vielfalt kultureller Ausdrucksformen ein, also für den besonderen Charakter von kulturellen Aktivitäten, Gütern und Dienstleistungen als Träger von Identitäten und Werten.

  6. Als sich während der letzten Eiszeit vor 43.000 Jahren Menschen in Europa niederließen, siedelten sie auch in den zahlreichen Schutz bietenden Höhlen der Schwäbischen Alb. Hier hinterließen sie die ältesten mobilen Kunstwerke der Welt, deren Bedeutung für das Verständnis der Menschheitsgeschichte und die Entwicklung der Künste weltweit einzigartig ist. Die Welterbestätte Höhlen und ...

  7. Alle drei gehören zum 142 Hektar großen UNESCO-Welterbe und repräsentieren in einzigartiger Weise die auf frühmittelalterlichen Grundstrukturen aufbauende mitteleuropäische Stadt ( Aufnahmekriterium iv ). Die historische Substanz der Bamberger Altstadt ist bis heute weitgehend original erhalten, über 1000 Häuser stehen unter Denkmalschutz.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu unesco weltkulturerbe deutschland

    unesco weltkulturerbe italien
    unesco weltkulturerbe liste
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach