Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutscher Rechtskreis. Der deutsche Rechtskreis, zu dem neben Deutschland auch Österreich, Liechtenstein und die Schweiz sowie Portugal, Griechenland und die Türkei zählen, zeichnet sich durch seine Systematik aus. Es herrschen rationales, abstraktes und begriffliches Denken vor, wie z. B. das Abstraktionsprinzip .

  2. Common-Law-Ausschluss (Haftpflicht-Versicherung) jetzt im exali Glossar nachschlagen! Fachwissen Einfach erklärt Kein Blabla +49 (0) 821 80 99 46-0 . Rückruf anfordern . zum Kontaktformular +49 (0) 821 80 99 46-0 . exali.de Mein Business be ...

  3. Infoblatt: Urheberrecht. Creative Commons kennen und nutzen. Videos, Bilder, Songs oder Texte, die selbst erstellt wurden, dürfen im Netz veröffentlicht werden. Falls man etwas veröffentlichen will, das jemand anders geschaffen hat, benötigt man die Genehmigung des Urhebers oder der Urheberin. Jede Webseite im Internet muss ein Impressum ...

  4. Das Zipfsche Gesetz ist eine statistische Wahrscheinlichkeitsverteilung in Datensätzen (z.B. Wörtern in einem Text), bei der die Häufigkeit der Elemente einer Menge umgekehrt proportional zu ihrem Rang ist. Das häufigste englische Wort “the” wird nach der Zipf-Verteilung doppelt so häufig verwendet wie das zweithäufigste Wort, das ...

  5. Rule of Law bezeichnet ein Konzept, das das Regieren auf der Basis von Gesetzen als wesentlich hervorhebt und dem Recht absoluten Vorrang vor anderen Maßstäben oder Begründungen für hoheitliches Handeln einräumt. Es entwickelte sich vor allem vor dem Hintergrund der Geschichte des angelsächsischen Rechtssystems, dem das Common Law zu ...

  6. Zugespitzt formuliert: In diesen Rechtsbereichen bestehen 50 Varianten des US-amerikanischen Rechtssystems nebeneinander, eben in jedem Einzelstaat ein eigenes. So gilt in einigen Bundesstaaten die Todesstrafe, andere haben sie abgeschafft. Zur Fragmentierung trägt bei, dass das Bundesrecht und auch Teile des einzelstaatlichen Rechts auf ...

  7. Common law und Richterrecht Verfassung der vereinigten Staaten Grundlagen (Bill of Rights) Gesetzgebende Gewalt ( Legislative ) Ausführende Gewalt ( Executive ) Rechtssprechende Gewalt (Judikative) Einzelstaaten Besondere Territorien. Gerichtssystem Der Oberste Gerichtshof (Supreme Court) Bundesgerichte Aufbau Sachliche Zuständigkeit ...