Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Sept. 2020 · Mit seinem Roman "Im Westen nichts Neues" wurde der Schriftsteller Erich Maria Remarque weltberühmt. Seine Aussagen sind weiterhin aktuell, erklärte der Literaturwissenschaftler Thomas Schneider ...

  2. Erich Maria Remarque war ein deutscher Schriftsteller. Er lebte von 1898 bis 1970 zunächst in Osnabrück und später in der Schweiz. Sein bekanntestes Werk ist der 1928 erschienene und 1930 erstmals verfilmte Antikriegsroman Im Westen nichts Neues. Leben. Erich Maria Remarque wurde am 22. Juni 1898 als Erich Paul Remarque in Osnabrück geboren.

  3. Erich Maria Remarque, 1898 in Osnabrück geboren, besuchte das katholische Lehrerseminar. 1916 als Soldat eingezogen, wurde er nach dem Krieg zunächst Aushilfslehrer, später Gelegenheitsarbeiter, schließlich Redakteur in Hannover und Berlin. 1932 verließ Remarque Deutschland und lebte zunächst im Tessin/Schweiz. Seine Bücher »Im Westen nichts Neues« und »Der Weg zurück« wurden 1933 ...

  4. 17. Nov. 2020 · Remarques romanhafte Fiktionalisierung des Lagerlebens von 1952 erscheint von heute aus gesehen problematischer als zur Entstehungszeit des Buches. Aber allen grundsätzlichen Einwänden zum Trotz ist Der Funke Leben eine ungewöhnlich nüchterne, differenzierte und sich von bloßer Kolportage weit entfernende Darstellung eines Themas, das sich ...

  5. 14. Jan. 2021 · Die sieben brutalsten Nazi-Verbrecherinnen. 1/11. Ilse Koch. „Die Hexe von Buchenwald“, „Die Lady mit dem Lampenschirm“. Frau des Lagerkommandanten, KZ-Aufseherin. Geboren 1906. Im Alter von 61 Jahren beging sie Selbstmord im Gefängnis. Die Ehefrau von Karl Koch – Kommandant der KZ-Lager Sachsenhausen, Buchenwald und Majdanek – war ...

  6. 22. Sept. 2020 · Erich Maria Remarque gehört bis heute zu den international bekanntesten deutschen Schriftstellern. Und sein Werk ist noch immer aktuell. Das zeigt die Rezeption der vergangenen 20 Jahre - Remarque ist auch im YouTube-Zeitalter noch ein Thema. Der Schriftsteller Erich Maria Remarque in seinem Haus am Lago Maggiore. Foto: DB/dpa.

  7. Erich Maria Remarque-Friedenszentrum Markt 6 Postfach 44 69 49069 Osnabrück Bundesrepublik Deutschland . Erich Maria Remarque-Archiv Arbeitsstelle Krieg und Literatur Telefon: 0541/969-2440 Fax: 0541/969-2431 Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9-12 und 13-15.30 Uhr, sowie nach Vereinbarung. Erich Maria Remarque-Ausstellung