Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Halifax ist die Hauptstadt der kanadischen Provinz Nova Scotia (Neuschottland). Die Stadt liegt an der Südküste der Halbinsel Nova Scotia am Atlantik (siehe Karte / Lageplan rechts). 1749 wurde sie von Engländern gegründet. Halifax wird offiziell als Halifax Regional Municipality (HRM) bezeichnet, umfasst neben Halifax auch Sackville ...

  2. Die Fläche Kanadas beträgt 9.984.670 km², die Hauptstadt ist Ottawa und insgesamt leben 38 Millionen Menschen dort. Die Amtssprachen Kanadas sind Französisch und Englisch. Das Staatsoberhaupt Kanadas ist bis heute die englische Queen Elizabeth II., sie wird durch die Generalgouverneurin vertreten.

  3. Kanada ist ein Bundesstaat, der aus zehn Provinzen und drei Territorien besteht. Die Provinzen sind die Gliedstaaten des kanadischen Bundesstaates. Sie haben ein hohes Maß an Selbstständigkeit gegenüber der kanadischen Bundesregierung und beziehen ihre Macht und Autorität gemäß dem Verfassungsgesetz von 1867 direkt von der Krone .

  4. Alaska. Alaska ist ein Bundesstaat der USA, der wahrscheinlich kälteste Staat der USA, der im Westen an das Beringmeer, im Norden an das Nordpolarmeer, im Osten an Kanada und im Süden an den Pazifischen Ozean grenzt. Überblick. Karte.

  5. Ottawa, Kanadas Hauptstadt, ist faszinierend und voller Sehenswürdigkeiten. Beginnen Sie Ihren Tag auf dem beeindruckenden Parlamentshügel, dem Herzen der kanadischen Politik. Machen Sie einen Spaziergang durch die historischen Gebäude und genießen Sie die Aussicht auf die Stadt. Anschließend geht es zum Rideau-Kanal, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Im Sommer ist es ein perfekter Ort zum ...

  6. OttawaHauptstadt von Kanada – Informationen, Stadtplan, Reiseführer. Ottawa ist die Hauptstadt Kanadas und liegt in der Provinz Ontario am Ufer des Ottawa Flusses (siehe Kartenausschnitt / Stadtplan rechts). Die Stadt hat ungefähr 812.200 Einwohner, im Großraum Ottawa leben über 1.130.000 Menschen, so dass Ottawa die viertgrößte ...

  7. Wasserkraft, Eisenerz, Fisch, Kalisalz, Erdgas und Erdöl, Diamanten, Blei, Gold, Silber, Molybdän und Holz . Die Geographie Kanadas ist vielfältig. Das Land bedeckt den größten Teil der nördlichen Hälfte von Nordamerika (insgesamt 41 % des Kontinents) und ist bezogen auf die Fläche nach Russland der zweitgrößte Staat der Erde .