Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ich würde tanzen. du würdest tanzen. er/sie/es würde tanzen. wir würden tanzen. ihr würdet tanzen. sie/Sie würden tanzen. Futur kontinuierlich II. ich würde getanz t haben. du würdest getanz t haben.

  2. ich würde tanzen du würdest tanzen er/sie/es würde tanzen wir würden tanzen ihr würdet tanzen sie/Sie würden tanzen Present Perfect ich habe/bin getanzt du hast/bist getanzt er/sie/es hat/ist getanzt wir haben/sind getanzt ihr habt/seid getanzt sie/Sie haben/sind getanzt

  3. 'tanzen' Konjugation - einfaches Konjugieren deutscher Verben mit dem bab.la Verb-Konjugator. Um unsere Arbeit zu unterstützen, bitten wir Sie, Cookies zu akzeptieren oder ein Abonnement abzuschließen.

  4. Indikativ Präsens Aktiv. ich tanze du tanzt. er/sie/ es tanzt. wir tanzen ihr tanzt. sie /Sie tanzen. Indikativ Präteritum Aktiv. ich tanzte du tanztest. er/sie/ es tanzte. wir tanzten ihr tanztet.

  5. de.wiktionary.org › wiki › tanzentanzen – Wiktionary

    [1] mit Verb: tanzen gehen [2] mit Adjektiv: lateinamerikanisch tanzen [2] mit Substantiv: Flamenco tanzen, Rock ’n’ Roll tanzen, einen Tango tanzen, einen Walzer tanzen [2] mit Substantiv: nach einer Choreographie tanzen, in der Disco tanzen, mit einem Mädchen tanzen, mit einem Partner tanzen, mit einer Partnerin tanzen, durch den Saal tanzen

  6. Infinitiv des Verbs tanzen. Die Formen im Infinitiv von tanzen sind: tanzen, zu tanzen. An die Basis tanz (Verbstamm) wird die Endung -en (Suffix) angehängt. Bei der Bildung des Infinitivs mit zu wird das zu dem normalen Infinitiv getrennt vorangestellt, da es keine trennbaren Erstteile (Suffixe) besitzt. Die Bildung der Formen entspricht den ...

  7. tanzen, verb. tanzen, verb., früher auch danzen, mhd. tanzen, mnd. ... (mit mir zu tanzen). aber ich hörte; ein keusches weib hielte ihr versprechen nicht, und so gabst du vor meinen augen dem prinzen die hand. und ich tanzte die bäume im garten aus ...