Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Dez. 2023 · Englisch als Weltsprache geht wohl eher auf das Britische Empire zurück. Vom 17. bis zum 20. Jahrhundert war es das größte Kolonialreich in der Geschichte. Das war damals eine Weltmacht, die überall Kolonien hatten - und dort wurde dann natürlich auch englisch gesprochen.

  2. Warum Englisch zur bedeutendsten Weltsprache wurde ist eine interessante Frage. Noch bevor Englisch zur Weltsprache aufstieg, wurde Französisch in Europa als internationale Weltsprache eingesetzt. Der Aufstieg der englischen Sprache zur wichtigsten Weltsprache begann im 19. Jahrhundert.

  3. Englisch ist Grundvoraussetzung, wird von Klein auf in der Schule gelehrt und öffnet uns viele Türen. Doch wie kam es, dass die englische Sprache zur Weltsprache wurde? Welche Entwicklung hat sie hinter sich gelegt, um in der aktuellen Gesellschaft einen solchen Stellenwert zu erreichen? Und warum ist es so wichtig Englisch zu beherrschen ...

  4. Englisch als Weltsprache. Zu Beginn hast Du schon gelernt, wie die englische Sprache sich entwickelte und zur Weltsprache wurde. Eine Sprache, die den Status einer Weltsprache hat, trägt viel Macht mit sich. Hier siehst Du einige Vor- und Nachteile, die es von der englischen Sprache als Weltsprache gibt:

  5. texthelden.rp-online.deTexthelden

    Oben halten Über Texthelden Texthelden. „Texthelden“ ist das Medienprojekt der Rheinischen Post für Schülerinnen und Schüler der 3. bis 10. Klasse. „Texthelden“ bringt die Zeitung in den Unterricht und macht Schülern Lust aufs Lesen. Es bereichert den Unterricht durch aktuelle Themen und Lehrmaterialien.

  6. 1. Feb. 2024 · Wahrscheinlich wird in den kommenden Jahren Hindu zu den beiden Weltsprachen aufrücken. China spielte international lange keine große Rolle, sodass sich Englisch als Standard für die globale ...

  7. 12. Nov. 2009 · Dass englisch so einfach zu erlernen sei, ist hierzulande ein weit verbreiteter Irrtum. Eigentlich können das nur Leute denken, die selber nicht mehr als grobe Grundkenntnisse besitzen - nicht böse sein;) - Allein die große Diskrepanz zwischen Aussprache und Schreibung macht englisch sehr schwierig, dazu kommen dann noch starre syntaktische Regeln (deutsch ist da wesentlich flexibler) und ...