Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Apr. 2023 · Vermutlich hast du schon mal darüber nachgedacht, aber bisher noch keine Antwort gefunden. Keine Sorge, denn wir werden gemeinsam herausfinden, wer den Kuchen erfunden hat. Also, legen wir los! Der Ursprung des Kuchens ist nicht ganz klar, aber die Idee des Kuchens als Nahrungsmittel stammt aus der Antike. Es ist bekannt, dass die alten ...

  2. 14. März 2017 · Der Wankelmotor – eine besondere Form des Antriebs. Der Wankelmotor, nach seinem Erfinder Felix Wankel benannt, ist ein Rotationskolbenmotor. Es gibt zwei Versionen dieses Motorenkonzepts, den Drehkolben-Wankelmotor und den Kreiskolben-Wankelmotor. Wankelmotoren wandeln Verbrennungsenergie direkt in Drehbewegung um.

  3. Ab dem damaligen Zeitpunkt wurden die ersten kommerziellen Funkgeräte für Militär und Schifffahrt gebaut und genutzt. 1910 erfand Robert von Lieben die erste Elektronenröhre mit Verstärkerwirkung, die zu kleineren und leichteren Geräten ohne funkenbildende Sender führte. 1935 gab es bereits das erste Autotelefon. Das Sende- und Empfangsgerät wurde damals im Kofferraum des Autos ...

  4. Ich wurde erschossen, habe selbst geschossen, war unsterblich verliebt und habe aus tiefstem Herzen gehasst. Ich war eifersüchtig, krank, lebensfroh, arm und reich. Habe geblutet, geschrien, gelacht und geweint. Vor kurzem durfte ich im "Kinderfunkkolleg Geld" in der Folge über den Euro meine Stimme einer französischen Euromünze leihen. Das hat mir großen Spaß gemacht, denn ich hätte ...

  5. 2. Aug. 2019 · Amerikaner zogen ungefähr zur gleichen Zeit technologisch nach. Als Urvater der Propeller-Idee gilt Archimedes. Er hatte eine Förderanlage ersonnen, die mit einem schneckenähnlichen Antrieb arbeitete (*). Heute wirkt das Prinzip in Schiffschrauben, in Hubschraubern – und in den Windanlagen. Die Idee des Propellers hat weite Kreise gezogen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › Hip-HopHip-Hop – Wikipedia

    Hip-Hop [1] ist eine Musikrichtung mit den Wurzeln in der afroamerikanischen Funk - und Soul - Musik, die aus den Ghettos der USA stammt. Zu den typischen Merkmalen zählen Rap (Sprechgesang), der aus den jamaikanischen Tradition des Toasting entstand, das Samplen und das Scratchen. Der Begriff Hip-Hop geht (je nach Quelle) entweder auf Lovebug ...