Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der DeepL Übersetzer ist genauso schnell wie seine Konkurrenz, aber deutlich präziser und nuancierter als alle Tools, die wir bisher getestet haben. TechCrunch. DeepL lag bei seinen Übersetzungen deutlich häufiger richtig als die Onlinedienste der großen amerikanischen Internetfirmen. Spiegel Online.

  2. Doch es ist ein kleines Unternehmen namens DeepL, das diese Riesen übertroffen und die Messlatte im Übersetzungsbereich höher gelegt hat.Der DeepL Übersetzer ist genauso schnell wie seine Konkurrenz, aber deutlich präziser und nuancierter als alle Tools, die wir bisher getestet haben.

  3. Der DeepL Übersetzer ist genauso schnell wie seine Konkurrenz, aber deutlich präziser und nuancierter als alle Tools, die wir bisher getestet haben. USA. DeepL lag bei seinen Übersetzungen deutlich häufiger richtig als die Onlinedienste der großen amerikanischen Internetfirmen. Deutschland.

  4. Der DeepL Übersetzer ist genauso schnell wie seine Konkurrenz, aber deutlich präziser und nuancierter als alle Tools, die wir bisher getestet haben. TechCrunch. DeepL lag bei seinen Übersetzungen deutlich häufiger richtig als die Onlinedienste der großen amerikanischen Internetfirmen. Spiegel Online.

  5. DeepL für Mozilla Firefox. Erfahren Sie mehr über unsere Chrome-, Edge- oder Firefox -Erweiterung. Schnelle, präzise und qualitativ hochwertige Übersetzungen auf Ihrem Mobilgerät, Ihrem Desktop oder direkt in Ihrem Browser. Millionen von Menschen weltweit nutzen DeepL, um besser zu kommunizieren.

  6. Der DeepL Übersetzer ist genauso schnell wie seine Konkurrenz, aber deutlich präziser und nuancierter als alle Tools, die wir bisher getestet haben. TechCrunch. DeepL lag bei seinen Übersetzungen deutlich häufiger richtig als die Onlinedienste der großen amerikanischen Internetfirmen. Spiegel Online.

  7. Der DeepL Übersetzer ist genauso schnell wie seine Konkurrenz, aber deutlich präziser und nuancierter als alle Tools, die wir bisher getestet haben. USA. DeepL lag bei seinen Übersetzungen deutlich häufiger richtig als die Onlinedienste der großen amerikanischen Internetfirmen. Deutschland.