Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Logo der deutschsprachigen Wikipedia. Wikipedia ist ein freies Online-Lexikon in zahlreichen Sprachen. Der Name Wikipedia ist ein Kofferwort, das sich aus „ Wiki “ und „Encyclopedia“ zusammensetzt. Die Einträge („Artikel“ u. a.) der Wikipedia werden von individuellen Autoren – seltener von kollektiv arbeitenden Autoren ...

  2. Die Catholic Encyclopedia (englisch für Katholische Enzyklopädie) ist von 1907 bis 1912 veröffentlichtes, in englischer Sprache verfasstes Nachschlagewerk. Ziel war es, einer breiten Öffentlichkeit umfassende Informationen über Theorie, Doktrin und Praxis des katholischen Glaubens sowie fundierte Informationen zur Geschichte, speziell zur Kirchengeschichte , zu geben.

  3. Encyclopedia Africana. W. E. B. Du Bois (1918) Die Encyclopedia Africana (kurz: Africana) ist eine Enzyklopädie zur Geschichte Afrikas und der afrikanischen Diaspora. Ihr Begründer war der afroamerikanische Gelehrte W.E.B. Du Bois, der ihre Konzeption als „unverhohlen afrozentrisch“ (unashamedly Afro-Centric) beschrieb.

  4. ro.wikipedia.org › wiki › WikipediaWikipedia - Wikipedia

    Wikipedia (pronunțat în română [wikiˈpedi.a] sau [vikipeˈdi.a], [3] iar în engleză /ˌwɪkiˈpiːdi.ə/ ) este o enciclopedie generală, disponibilă pe Internet în mai multe limbi, având conținut ce poate fi utilizat liber și dezvoltat de oricine. Este dezvoltată prin colaborarea voluntară a unui mare număr de persoane și ...

  5. Start downloading a Wikipedia database dump file such as an English Wikipedia dump. It is best to use a download manager such as GetRight so you can resume downloading the file even if your computer crashes or is shut down during the download. Download XAMPPLITE from [2] (you must get the 1.5.0 version for it to work).

  6. Die Stanford Encyclopedia of Philosophy ( SEP) wurde 1995 als dynamisches Nachschlagewerk ( englisch dynamic reference work) begründet. Die SEP gilt als eines der besten frei zugänglichen philosophischen Lexika im Internet und erfreut sich, ausgehend von den Zugriffsstatistiken und den verschiedenen Besprechungen, großer Beliebtheit.

  7. Die Encyclop (a)edia of Mathematics ist ein vom Springer-Verlag verlegtes mathematisches Lexikon, dessen Herausgeber von 1987 bis 2002 Michiel Hazewinkel war. Es umfasst über 8.000 Artikel und 50.000 Begriffe (Stand 2002) und ist erhältlich in Form einer 13-bändigen Buchausgabe (inklusive dreier Ergänzungsbände und eines Index-Bandes ...

  1. Compare Items and Make Huge Savings Today! Compare 1000s of Items and Find the Best Deals on Encyclopedia Britannica Today.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach