Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2023 · Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Parteiaustritt von Boris Palmer bedauert. "Persönlich tut es mir leid um diesen klugen Kopf, der unsere Partei über eine sehr ...

  2. Helmut Palmer (* 8. Mai 1930 in Stuttgart - Untertürkheim; † 24. Dezember 2004 in Tübingen) war ein deutscher Pomologe, Bürgerrechtler und parteiloser Einzelkandidat bei zahlreichen baden-württembergischen Bürgermeister -, Landtags- und Bundestagswahlen. Aufgrund seines unkonventionellen und bisweilen offensiv-provokant erscheinenden ...

  3. 3. Mai 2023 · Palmer rechtfertigte sich auf Facebook damit, dass sein Großvater Jude gewesen sei. Das kann jedoch kein überzeugendes Argument sein, wenn er sich allen Ernstes mit Jüdinnen und Juden im Dritten Reich gleichsetzt. Die für die Veranstaltung verantwortliche Professorin Susanne Schröter und das FFGI distanzierten sich später von Palmer.

  4. 2. Mai 2023 · Boris Palmer und das "N-Wort" Deutsche Debattenkultur erreicht nächsten Tiefpunkt Ein Kommentar von Thomas Schmoll 02.05.2023, 15:37 Uhr Artikel anhören 00:00

  5. 16. Aug. 2009 · Boris Palmers antisemitische Ressentiments – Besuch ehemaliger Tübinger Juden im Jahr 2004. Dr. Clemens Heni, Yale Initiative for the Interdisciplinary Study of Antisemitism (YIISA), YALE University Es ist wieder still geworden um Felicia Langer, Boris Palmer und den Tübinger Antisemitismusskandal. Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes ...

  6. 17. Mai 2021 · Antisemitismus auf Deutschlands Straßen: Boris Palmer spricht über jüdische Familiengeschichte. Von Patrick Hyslop. Tübingen - Der Nahost-Konflikt kocht seit Tagen hoch, auf Deutschlands Straßen demonstrieren Tausende. Oftmals wird dort blanker Judenhass zur Schau gestellt, israelische Flaggen brennen und selbst Synagogen werden nicht ...

  7. 29. Juli 2009 · Tübingen - Dorftrottel, Jammerlappen, eingebildeter Jude –Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (37) hat sich zuletzt einiges anhören müssen. Und zwar nicht von irgendwem. Der berühmt ...