Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei optimalen Blutdruckwerten (<120/80 mmHg ) sollte der Blutdruck mindestens alle 5 Jahre, bei Gelegenheit auch gerne häufiger gemessen werden. Bei normalen Blutdruckwerten (120-129/80-84 mmHg) ist eine erneute Messung nach 3 Jahren empfohlen. Bei hochnormalem Blutdruck (130-139/85-89 mmHg) sollte der Blutdruck mindestens jährlich ...

  2. 19. Okt. 2023 · Heute ist es üblich, dass 2-in-1 Präparate verschrieben werden und somit nur eine Tablette zur Bluthochdrucksenkung von Nöten ist. Durch die Niedrigdosierung der einzelnen Substanzen können die Nebenwirkungen reduziert werden. Mögliche Nebenwirkungen können Schwindel, Blutdruckabfall, Benommenheit, Magen-Darm-Beschwerden und Allergien sein.

  3. 9. Okt. 2023 · Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch einen dauerhaft hohen Druck in den Gefäßen gekennzeichnet ist. Dieser Hochdruck beginnt bei 140/90 mmHg. Auf Dauer schädigt Bluthochdruck die Gefäße und trägt so zur Entstehung von Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall bei. Hier lesen Sie ...

  4. 29. Apr. 2024 · Niedriger Blutdruck löst nicht in allen Fällen körperliche Beschwerden aus. Kommt es aber doch zu Symptomen, so sind das häufig: Schwindelgefühle, Kreislaufprobleme, Zittern, Herzrasen ...

  5. 23. Jan. 2023 · Am besten wirken, so die Wissenschaftler, körperliche Aktivitäten. Laufen, Walken oder Muskelübungen, bei denen die Gelenke nicht bewegt werden, können dazu beitragen, dass der Blutdruck um bis zu zehn Prozent gesenkt wird. Geeignet sind diese Maßnahmen aber nur für Menschen, deren Blutdruckwerte 180:110 mmHg nicht überschreiten.

  6. Das Vorliegen eines systolischen Blutdrucks zwischen 100 und 120 mmHg sowie eines diastolischen Blutdrucks von 60-80 mmHg wird als optimaler Blutdruck bezeichnet. Zwischen 130/85 mmHg und 140/90 mmHg wird der Blutdruck als hochnormal bezeichnet, ab einem Wert von 140/90 mmHg wird Bluthochdruck diagnostiziert und je nach Höhe in unterschiedliche Schweregrade eingeteilt.

  7. 24. Juni 2023 · Was man generell bei niedrigen Blutdruckwerten tun kann: auf eine ausgewogene Salzaufnahme achten; eine salzhaltige Ernährung steigert zwar den Blutdruck, aber zu viel Salz ist schadet der Gesundheit. Kraftgymnastik (Liegestütze, Kniebeugen, Hantelübungen) zur Stärkung der Beinmuskulatur, um die Pumpfähigkeit der Venen zu verbessern.