Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ostersonntag, 9. April 2023. Ostermontag, 10. April 2023. Unser großes Jubiläum "50 Jahre Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. (EFZ)" wollen wir am Osterwochenende vom 8. bis 10. April 2023 feiern. Das Programm: • Mehrzugdampfbetrieb rund um Sigmaringen. • Pendelfahrten Albstadt-Ebingen – Sigmaringen im landschaftlich reizvollen Schmeietal.

  2. EFZ- und EBA-Berufe. Es gibt ungefähr 250 EFZ- oder EBA-Berufe, die nach der obligatorischen Schulzeit erlernt werden können. Diese Lehrberufe sind in verschiedene Berufsfelder unterteilt. Die berufliche Grundbildung (Lehre) wird grundsätzlich als Erstausbildung nach der obligatorischen Schulzeit absolviert.

  3. Seit mehr als 40 Jahren diente die 78 246 als Ausstellungsstück in unserem Museum – jetzt soll sie wieder auf die Strecke. Hierzu entstand eine Kooperation des Deutschen Dampflokomotiv Museums mit den Eisenbahnfreunden Zollernbahn (EFZ) in Rottweil. Die 78 246 befindet sich seit Dezember 2018 als Dauerleihgabe bei den EFZ.

  4. Als Kaufmann/-frau EFZ bist Du der Dreh- und Angelpunkt in einem Unternehmen. Du organisierst, planst und bearbeitest administrative Aufgaben. Du hast Kontakt mit Kunden, erstellst Offerten und Rechnungen und bist für die Kommunikation zuständig, sowohl intern als auch extern 📝💼

  5. Die Elektroplanerinnen und Elektroplaner mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) planen und berechnen elektrische Stark- und Schwachstromanlagen, Anlagen der Gebäudeautomation und der Kommunikationstechnik. Der Bildungsplan (BiPla) für die Ausbildung „Elektroplaner:in EFZ“ beruht auf der Verordnung über die berufliche Grundbildung ...

  6. E-Mail: info@triberg.de. Flyer Tunnelfahrten 2022. Samstag, 30. April 2022. 01 180 + 01 519. In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Eisenbahnmuseum: Mit Ost und West ans „Schwäbische Meer“. Erste gemeinsame, große Rundfahrt durch das romantische obere Donautal und an den Bodensee mit der DR-Reko 01 519 und DB-Neubaukessel 01 180: Tübingen ...

  7. Koch/Köchin EFZ Köchinnen und Köche kochen kalte und warme Gerichte für Gäste in Restaurants, Hotels oder Spitälern, zum Beispiel Salate, Vorspeisen, Saucen, Fleisch, Fisch und Desserts. Die Berufsleute bestellen Lebensmittel, prüfen die Qualität und lagern sie.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach