Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für gerhart hauptmann werke im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Herbstwind heult - Gedicht von Gerhart Hauptmann: 'Der Herbstwind heult, die Blätter jagen, / vom Sturm gescheucht, durch kalte Luft. / Die hüllenlosen Bäume ragen, / Denkmäler einer Totengruft. / Des Sommers Gluten blass verlodern, / von Wolkenmassen ausgedrückt, / die Sonne selbst scheint zu vermodern, / vom bleichen Tode angeblickt.

  2. Gerhart Hauptmann Zitate Gerhart Johann Robert Hauptmann war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, hat aber auch andere Stilrichtungen in sein Schaffen integriert. 1912 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.

  3. Es wurden insgesamt 96 deutsche Zitate, Lebensweisheiten, Gedanken und Sentenzen des Autors " Gerhart Hauptmann " gefunden. Die besten Zitate von Gerhart Hauptmann — Weisheiten & Sprüche von Kontemplativ bis Provokativ — Gerhart Johann Robert Hauptmann (1862 - 1946) war ein deutscher Dramatiker und Romanschriftsteller.

  4. Schon zu Lebzeiten verschickten Touristen Postkarten von seiner Trutzburg im Gebirge. HAUPTMANN-VILLA Ulica Michałowicka 32, 58-570 Jelenia Góra (Hirschberg), täglich außer montags geöffnet. Zur Zeit ist dort die Sonderausstellung “Gerhart Hauptmann und das Riesengebirge” zu sehen. Infos unter: www.muzeum-dgh.pl.

  5. Zitate von Gerhart Hauptmann (55 zitate) „ Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden. „ Der organisierte Wahnsinn ist die größte Macht der Welt. „ Wer das Weinen verlernt hat, der lernt es wieder beim Untergang Dresdens. Dieser heitere Morgenstern der Jugend hat bisher der Welt ...

  6. Neben dem hier abgebildeten Gedicht schrieb Hauptmann auch „Die versunkene Glocke" (1897) und „Iphigenie in Delphie" (1900) auf der Ostseeinsel. Das Gedicht „Mondscheinlerche" ist durch die Natur der Insel inspiriert. Die erhabenen Beschreibungen der Natur Hiddensees werden durch das Symbol der Lerche versinnbildlicht: Sie ist die Verbindung zwischen Himmel und Erde, da sie sich ...

  7. Gerhart Hauptmann und die Natur. Schriften der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft und Gerhart-Hauptmann-Häuser II Ausstattung: Broschur Seitenzahl: 224 Illustrationen: 5 Format: 140 mm x 210 mm. ISBN: 978-3-96982-079-7 Ploetz, Franziska / Rohlfs, Stefan / de Bruyn, Wolfgang Theodor Fontane, Gerhart Hauptmann und die vergessene Moderne