Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augustinus schrieb, die Hölle – „Gehenna, die auch Feuer- und Schwefelpfuhl heißt“, werde „ein körperhaftes Feuer sein und die Leiber der Verdammten peinigen“ ( Der Gottesstaat 21.10). Er schrieb auch vom „zweiten Tod mit seiner endlosen Pein“ ( ibid ., 13.3). Dem Bischof zufolge ist durch die Ursünde Adams und Evas jedes neu ...

  2. 8. Nov. 2020 · Als Orte der Belohnung oder Bestrafung sind Paradies und Hölle als temporäre Aufenthaltsorte gedacht. Wenn die Bewohner des Paradieses ihren Lohn empfangen und die Bewohner der Hölle ihre Strafe abgebüßt haben, werden sie eines "zweiten Todes" sterben (Babylonischer Talmud, bShabbat 156b; Philon, de spec. leg.

  3. Die Hölle in der Bibel. In Matthäus 25:41 (Lutherbibel 2017) wird deutlich, dass die Hölle als ein Ort der Bestrafung betrachtet wird: „ Dann wird er auch sagen zu denen zur Linken: Gehet hinweg von mir, verfluchte, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln. “ Diese Worte Jesu verdeutlichen die existenzielle ...

  4. Hölle. Hölle (mhd. helle, ahd. hella; vom anord. Namen der Todesgöttin Hel. Mhd. Synonyme: helleviur, -grunt, -tal, -zarge, die swarze bechwelle; lat. infernum). Die Vorstellung von einer unterweltlichen Totenwelt ist vielen Religionen gemeinsam und gehört zum Bestand menschl. Urbilder (Archetypen). Die Juden der jesuanischen Zeit glaubten ...

  5. Die Hölle liegt irgendwo weit unten. Es ist dort dunkel und schrecklich. Ob es die Hölle tatsächlich gibt, kann kein Mensch mit Sicherheit sagen. Im Christentum wohnen in der Hölle der Teufel und die Dämonen. Das sind dunkle Wesen, eine Art böse Geister. Wer im Leben schlechte Taten gemacht hat und nicht an Gott glaubt, kommt auf ewig in

  6. Viele Christinnen und Christen sagen, die Hölle ist dort, wo Gott nicht ist. Denn Gottes Gegenwart erfüllt sie mit Liebe, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft. Wo diese Lebenseinstellung fehlt, kann Gott nach ihrem Glauben nicht sein. Im Mittelalter glaubten Christinnen und Christen, dass böse oder ungläubige Menschen nach dem Tod ins Fegefeuer ...

  7. de.wiktionary.org › wiki › HölleHölle – Wiktionary

    IPA: [ ˈhœlə] Hörbeispiele: Hölle ( Info), Hölle (Österreich) ( Info) Reime: -œlə. Bedeutungen: [1] in vielen Religionen der Ort, an dem Menschen nach dem Tod ewig für ihre Sünden büßen müssen. [2] Ort oder Zustand, der mit Angst, Schrecken und Qualen verbunden ist. [3] Raum, der etwas verbergen oder verhüllen soll ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu hölle

    himmel und hölle