Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14,00 €. (Stand von: 27.05.2024 02:20 - Details) Bei Amazon ansehen *. Quelle: Hermann Hesse, Sämtliche Gedichte in einem Band *. Herausgeber: Volker Michels, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1995. "Vergänglichkeit" ist ein Gedicht von Hermann Hesse. Vom Baum des Lebens fällt Mir Blatt um Blatt, O taumelbunte Welt, Wie machst du satt ...

  2. Hermann Hesse (1877-1962) Hesse wuchs in einem streng christlichem Elternhaus auf – die Eltern waren in Indien Missionare – und versuchte auszubrechen.* Als er dann ruhiger wurde, suchte der in sich zerrissene und einsame Mensch, der als Künstler am Abgrund leben wollte, mit diesem christlichen Hintergrund Halt und Weisheit vor allem in asiatischen Religionen.

  3. Seit 1923 erneut Schweizer Staatsbürger, kann Hesse zahlreichen Künstlern, die aus Deutschland fliehen, als erste Anlaufstation dienen. Nach 1945 zieht sich Hesse aufgrund seines schlechten Gesundheitszustandes, und vor allem wegen seiner zunehmenden Sehschwäche, weitestgehend aus dem literarischen Leben zurück. Hermann Hesse stirbt am 9 ...

  4. 21. Apr. 2024 · Die Gedichte von Hermann Hesse behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter Liebe, Natur, Philosophie und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Hesses Gedichte sind bekannt für ihre tiefgründige Lyrik und die Schönheit ihrer Worte. Sie laden den Leser ein, über seine eigenen Gedanken und Gefühle nachzudenken und bieten oft verschiedene Interpretationsmöglichkeiten.

  5. Seit 1923 erneut Schweizer Staatsbürger, kann Hesse zahlreichen Künstlern, die aus Deutschland fliehen, als erste Anlaufstation dienen. Nach 1945 zieht sich Hesse aufgrund seines schlechten Gesundheitszustandes, und vor allem wegen seiner zunehmenden Sehschwäche, weitestgehend aus dem literarischen Leben zurück. Hermann Hesse stirbt am 9 ...

  6. von Hermann Hesse. Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den andern, Jeder ist allein. Voll von Freunden war mir die Welt, Als noch mein Leben licht war; Nun, da der Nebel fällt, Ist keiner mehr sichtbar.

  7. Zitate, Texte, Weisheiten, Gedichte von Hermann Hesse (1877-1962), deutscher Dichter, erhielt 1946 den Nobelpreis für Literatur. Die Welt und das Leben zu lieben jedem Sonnenstrahl dankbar offenzustehen