Yahoo Suche Web Suche

  1. test-iq-online.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Der offizielle IQ-Test ermittelt Ihren IQ und erhält zertifizierte Ergebnisse. Finden Sie heraus, wie hoch Ihr IQ ist. Bereits über 100.000 Teilnehmer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abgrenzung gegenüber einer Lernbehinderung statt. Bitte lesen Sie sich die Beschreibungen genau durch und geben das höchste, jemals von der Person erreichte Niveau der Fertigkeiten an. Bitte kreuzen Sie den Bereich an, dem die Person am ehesten zuzuordnen ist. Bitte markieren Sie nur ein Kästchen. 01 Lernbehinderung (ICD-10 Diagnose F81.9 ...

  2. Zur Feststellung von Lernbehinderungen gibt es keine eindeutigen Kriterien. Das Kind in den meisten Fächern andauernde und erhebliche Schwierigkeiten, sich schulisches Wissen anzueignen. Die Leistungen der betreffenden Kinder liegen meist in allen Kernfächern, vor allem in den Fächern Mathematik und Deutsch, deutlich unterhalb des Durchschnitts.

  3. 14. Juni 2014 · Eine Lernbehinderung bedeutet vor allem ein IQ, der unter 85, aber über 70 liegt. Ab IQ 69 und kleiner liegt eine geistige Behinderung vor. Eine Lernschwäche dagegen genügt sich damit, dass keine Lernbehinderung vorliegt, die Leistungen im Lesen, der Rechtschreibung oder dem Rechnen aber unterdurchschnittlich sind.

  4. Learning Disabilities Association of America (LDA): Eine Organisation, die Bildungs-, Unterstützungs- und Beratungsangebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten bereitstellt. Lernstörungen im Überblick – Ätiologie, Pathophysiologie, Symptome, Diagnose und Prognose in der MSD Manuals Ausgabe für medizinische Fachkreise.

  5. 29. Mai 2018 · Intelligenz und Lernstörungen. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Lernstörungen begann bereits Ende des 19. Jahrhunderts, als erstmals in Fachzeitschriften Fälle von Kindern beschrieben wurden, die trotz augenscheinlich normaler Intelligenz ungewöhnlich große Probleme beim Schriftspracherwerb aufwiesen (z. B. Morgan, 1896). Bis ...

  6. Die Angaben zum IQ-Wert, der eine ‚Lernbehinderung‘ definiere, variieren etwa (vgl. Werning & Lütje-Klose 2003, 44). Zudem weisen nach Weiß Schülerinnen und Schüler mit ‚Lernbehinderungen‘ in Bezug auf ihre Intelligenzleistungen eine hohe Streuung von unter 60 bis über 100 IQ-Punkten auf (vgl. Weiß

  7. www.mit-kindern-lernen.ch › adhs-lernstoerungen › lernbehinderungLernbehinderung - Mit Kindern lernen

    Studien legen nahe, dass etwa 15.7% der Kinder eine verminderte Intelligenz haben und dass circa 2,4%, der Kinder von einer Lernbehinderung betroffen sind. Prinzipiell verteilt sich die Lernbehinderung ungleich zwischen den Geschlechtern: es sind mehr Jungen als Mädchen von ihr betroffen. 1/3 der Betroffenen zeigen weitere Auffälligkeiten wie Störungen des Sozialverhaltens, Hyperkinetische ...