Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig van Beethoven wurde am 15. oder 16.12.1770 in Bonn, Bonnstraße geboren und am 17.12. getauft. Seine Familie stammt aus Marline in Belgien. Beethovens Vater und Großvater waren Musiker am Hof des Kurfürsten von Köln. Die Familie zog 1774 nach Köln. Bethovens Großvater, der ebenfalls Ludwig hieß, wurde Kapellmeister am kurfürstlichem Hof.

  2. Ludwig van Beethoven starb nach schwerer Krankheit am 26. März 1827 in Wien. Werke Beethovens wichtigste Werke umfassen neun Sinfonien, sieben Konzerte, 16 Streichquartette, 32 Klaviersonaten, zehn Sonaten für Violine und Klavier, fünf Sonaten für Cello und Klavier, eine ... Direkt das Referat aufrufen

  3. Referat zum Thema "Ludwig van Beethoven" - Ludwig van Beethoven, getauft 17. 12. 1770 Bonn (Die Bundesstadt Bonn ist eine Stadt am Rhein in Nordrhein-Westfalen mit 311.287 Einwohnern.

  4. Weltveränderer: Ludwig van Beethoven. Lebensdaten: 17. Dezember 1770 bis 26. März 1827. Nationalität: deutsch. Zitat: "Alle meine Noten bringen mich nicht aus den Nöten, und ich schreibe Noten überhaupt nur aus Nöten." Im Alter von sieben Jahren spielt Ludwig van Beethoven sein erstes öffentliches Konzert.

  5. 13. Juni 2018 · Beethovens Großvater, Pate und Namensvetter, Kapellmeister Ludwig van Beethoven, war jedoch der wohlhabendste und bedeutendste Musiker Bonns, auf den der junge Ludwig unendlich stolz war. Irgendwann zwischen den Geburten seiner beiden jüngeren Brüder begann Beethovens Vater, ihm Musik mit einer außergewöhnlichen Strenge und Brutalität beizubringen, die ihn für den Rest seines Lebens ...

  6. Herunterladen ppt "Deutsche Komponisten: Ludwig van Beethoven". Ludwig van Beethoven ist einer der größten Komponisten der Welt. Er wurde siebzehnhundertsiebzig in Bonn geboren. Sein Geburtshaus in Bonn ist jetzt Beethoven-Museum. Das Zimmer, wo er geboren wurde.

  7. Lebenslauf von Ludwig van Beethoven. Ludwig van Beethoven wurde 1770 in Bonn geboren, damals noch eine unbekannte Kleinstadt. Er stammte aus einer Musikerfamilie. Vater und Großvater waren Sänger im kurfürstlichen Orchester. Sein Vater war sehr ehrgeizig: Am liebsten wollte er aus seinem Sohn ein Wunderkind wie Mozart machen.