Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie jetzt die angesagten Must-Haves im Breuninger Online-Shop. Entdecken Sie jetzt das angesagte Sortiment des Premium-Labels im Breuninger E-Shop.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Nov. 2018 · 1930 singt Marlene Dietrich im Spielfilm Morocco in Männerbekleidung, was zu dieser Zeit durchaus als skandalös galt. Das hatte zuvor noch keine andere gewagt. Bis heute steht Marlenes Name stellvertretend für weite Hosen mit geradem Schnitt und hohem Bund, die vom Stil an die Männerhosen der damaligen Zeit erinnern. Marlene Dietrich folgten übrigens noch viele weitere Künstlerinnen, die ...

  2. CAMBIO Marlenehose ALLISON 169,90 €. CAMBIO Marlenehose FAITH 189,90 €. lilienfels Jerseyhose 119,99 €. CAMBIO Marlenehose AVRIL aus Satin 189,90 €. Entdecken Sie unser Sortiment: 1903 Marlenehosen ab 17,99 € Große Auswahl Schneller Versand 30 Tage Rückgaberecht Jetzt entdecken!

  3. Marlenehosen für Damen online kaufen bei OTTO » Große Auswahl Aktuelle Trends Beliebte Marken Top Qualität » Jetzt entdecken & shoppen!

  4. 5. Mai 2022 · Auf Fotos wird sie heute vor allen Dingen im Anzug dargestellt, aber Marlene Dietrich fühlte sich in beiden Modewelten gleichermaßen wohl, ob im goldenen schulterfreien Kleid oder im ...

  5. 6. Apr. 2023 · Keine geringe als Sängerin und Ikone Marlene Dietrich machte den Hosenanzug für Frauen in den 30er-Jahren zum Must-have. Erstmals wurde er figurbetont getragen und nicht wie zuvor möglichst weit, sodass die Trägerin in dem Anzug förmlich verschwand. Natürlich sorgte der Anzug damals für Kontroversen, sollte frau sich doch - ganz weiblich ...

  6. Durchsuchen Sie die Premium-Kollektion von Getty Images mit hochwertigen, authentischen Stock-Fotos, lizenzfreien Bildern und Bildern zu Marlene Dietrich. Fotos zu Marlene Dietrich sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, ganz nach Ihrem Bedarf.

  7. Hosen im Stil von Marlene Dietrich, Kurzhaar-Frisuren anstelle von langen, gefälligen Haaren und Accessoires, die nicht unbedingt durch ihren Wert, aber durch Größe und Auffälligkeit die Blicke auf sich zogen, waren angesagt. Das Lebensgefühl der Goldenen Zwanziger war geprägt von Partys, Dekadenz und dem Drang der Frauen, sich gleichwertig und emanzipiert zu präsentieren. Wirkte nicht ...