Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › MegalodonMegalodon – Wikipedia

    Der Megalodon ( Otodus megalodon, Syn.: Megaselachus megalodon, Carcharocles megalodon oder Carcharodon megalodon) ist eine ausgestorbene Haiart aus der Familie der Otodontidae oder möglicherweise der Makrelenhaie (Lamnidae), die von Louis Agassiz im Jahr 1835 wissenschaftlich beschrieben wurde. Der Fossilbericht dieses Haies reicht vom oberen ...

  2. Megalodon: Alle Fakten über den riesigen Urzeithai. Der Megalodon ist ein Riesenhai, der nach heutigem Stand der Wissenschaft ausgestorben ist. Seine Zuordnung in der Systematik ist bis heute nicht ganz eindeutig geklärt, wodurch er entweder zur Familie der Otodontidae oder zur Familie der Makrelenhaie (Lamnidae) zuzuordnen ist.

  3. en.m.wikipedia.org › wiki › MegalodonMegalodon - Wikipedia

    Otodus megalodon ( / ˈmɛɡələdɒn / MEG-əl-ə-don; meaning "big tooth"), commonly known as megalodon, is an extinct species of giant mackerel shark that lived approximately 23 to 3.6 million years ago (Mya), from the Early Miocene to the Pliocene epochs.

  4. 22. Jan. 2024 · Topräuber Riesenhai Megalodon: So sah der Urzeit-Gigant wirklich aus. Megalodon konnte mehr als 15, vielleicht sogar 20 Meter lang werden. Um seinen enormen Körper mit Energie zu versorgen, musste der Riese vor allem: viel fressen. Er ist ein Superstar der Urzeit: Vor Jahrmillionen schwamm Megalodon durch die Weltmeere und machte Jagd auf ...

  5. Erstes 3D-Modell zeigt: Megalodon verspeiste riesige Meeresräuber am Stück. Megalodon gilt als größte Haiart, die jemals die Gewässer unserer Erde bewohnte. Dass der Spitzenräuber auch einen gepflegten Appetit hatte, konnten Forschende nun anhand eines einzigartigen 3D-Scans feststellen – mit überraschenden Ergebnissen. Von Insa Germerott.

  6. Der Megalodon war ein Urzeit-Hai, der vor über drei Millionen Jahren gelebt hat. Er konnte eine unglaubliche Länge von 16 bis 20 Metern und ein Gewicht von bis zu 100 Tonnen erreichen. Damit war der Megalodon die wahrscheinlich größte Haiart der Erdgeschichte . Ein besonderes Merkmal des Riesenhais war sein großes Gebiss.

  7. 19. Aug. 2022 · Für Weisse Haie, andere Meeresbewohner und Badegäste dürfte es deshalb überaus beruhigend sein, dass der Riesenhai Megalodon schon vor über 2 Millionen Jahren ausgestorben ist. Ein ...

  8. Megalodon - Größe des Super-Hais bestimmt. Eine neue Berechnungsmethode zeigt, dass der Megalodon bis zu 16 Metern lang und 100 Tonnen schwer wurde. Der Megalodon (Otodus megalodon) war der größte Hai der jemals lebte. In Punkto Länge und Beißkraft schlägt er selbst den T-Rex.

  9. 29. Mai 2024 · Megalodon, member of an extinct species of megatooth shark (Otodontidae) considered to be the largest shark, and the largest fish, that ever lived. Fossils attributed to megalodon dating from the early Miocene to the end of the Pliocene have been found in tropical and temperate marine environments worldwide.

  10. 4. Sept. 2020 · Lange wurde Megalodon als Vorfahre des Weißen Hais gehandelt, der etwa sechs Meter lang wird. Doch inzwischen weiß man, dass er mit den Makohaien mehr Gemeinsamkeiten aufweist. In der Studie ...

  11. 30. Juni 2023 · Allerdings braucht ein riesiger Hai wie der Megalodon auch dementsprechend viel Beute, um seinen Körper auf Betriebstemperatur für die Jagd bringen zu können. Genau das könnte sein Todesurteil ...

  12. Damit ist der Megalodon das Tier mit der höchsten Beißkraft, das jemals gelebt hat. Die Jagdtechnik des Megalodon. Obwohl Forscher eine Verwandtschaft zwischen dem Weißen Hai und dem Megalodon vermuten, hatte der Megalodon wahrscheinlich eine andere Jagdtechnik. Weiße Haie haben es auf das weiche Fleisch wie z. B. den Bauch eines Tieres ...

  13. 18. Aug. 2022 · Große Beißerchen Urzeithai Megalodon war größer, schneller und gefräßiger als bisher angenommen. Rekonstruktionen basierend auf Zahn- und Wirbelfunden zeigen, dass Megalodon wohl ganze Orcas ...

  14. 4. Aug. 2023 · Ein Körper so lang wie ein Linienbus, Zähne so groß wie eine menschliche Hand und ein Maul mit der Kraft einer Schrottpresse: Das ist Otodus megalodon oder kurz Megalodon, der größte Hai, der ...

  15. Der Megalodon ist eine riesige Haiart, die bereits vor 3,6 bis 2,6 Millionen Jahren ausgestorben ist. Er wurde maximal 15,9 bis 20,3 Meter lang und zwischen 50 und 100 Tonnen schwer. Damit war er fünfmal so groß und dreißigmal so schwer wie ein durchschnittlicher Weißer Hai. Der Riesenhai lebte als die Dinosaurier schon längst ausgestorben ...

  16. 24. Jan. 2024 · Der prähistorische Megalodon ist in der Popkultur weit präsenter als anderswo. Bisher wurde er stets wie ein Weißer Hai gezeigt, nur viel größer. Jetzt haben Forscher eine neue Idee, wie der ...

  17. Megalodon im Steckbrief: Die wichtigsten Infos auf einen Blick. Der Megalodon erreichte eine Größe zwischen 16 und 18 Metern. Über das genaue Aussehen des Hais streitet die Wissenschaft. Gefunden wurden insbesondere seine Zähne, die bis zu 18 Zentimetern groß wurden. Wie viel wog der Megalodon? Der Megalodon wog ungefähr zwischen 50 und ...

  18. 22. Jan. 2024 · Die Illustrationen des Urhais "Otodus megalodon" ähnelten bisher immer dem Aussehen eines Weißen Hais. Das könnte nicht ganz korrekt sein, monieren Forschende nun.

  19. 22. Jan. 2024 · Megalodon war mit bis zu 20 Meter Länge nicht nur der größte Hai, der jemals lebte, sondern auch einer der größten Fische überhaupt. Bücher, Filme und Dokumentationen haben den vor erst 3,5 Millionen Jahren ausgestorbenen Prädatoren weltweit bekannt gemacht. Allerdings weiß bis heute niemand, wie Megalodon tatsächlich aussah. Denn ...

  20. 18. Dez. 2023 · Megalodon Steckbrief: Alle Fakten zum Urzeit-Hai. Systematik: Der Urzeit-Hai besitzt den wissenschaftlichen Namen Otodus megalodon, das bedeutet soviel wie "großer Zahn".Er gehört zur Gattung ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach